Posts mit dem Label Socken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Socken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 18. Juli 2023

Geburtstagssocken x 2

Ich habe auf meiner Reha 2021 ein Freundin gewonnen, die meine selbst gestrickten Socken zu schätzen weiß. Sie hat Geburtstag und dieses Jahr erhält nicht nur sie, sondern auch ihr Mann Thomas ein Paar selbstgestrickte Socken. 

Größe 40

 Im OBAL-ABO Dezmber 2022 war eine schöne blaugemusterte Wolle, die meinem Mann zu "bunt" war. Da habe ich Thomas Schuhgröße erfragt und jetzt gibt es 2 Paar Geburtstagssocken.

 

Größe 43

 

Es sind, wie so oft, einfache Stinos! Ich finde die Opalwolle braucht kein Muster und ich stricke sehr gerne diese Socken ohne nachzudenken! Außerdem nutze ich das Muster um Ferse und Spitze an der gleichen Stelle zu beginnen. Ich muss dann nicht die Reihen zählen.

hier bin ich dabei:  Creativsalat.

LG Monika

Dienstag, 24. Januar 2023

Wieder Restesocken für Martin

Die Jahreschallenge Sockenjahr 2022 - 22 für 22 habe ich erfolgreich beendet. Aber ich werde natürlich auch dieses Jahr wieder jede Menge Socken stricken. Sie werden wohl nur nicht alle auf meinem Blog erscheinen. 

 

Hier habe ich Reste zusammengesucht, um für meinen Mann noch ein Paar Socken zu stricken. Er hat jetzt 5 Paar, dass sollte fürs Erste reichen.  

Die Wolle ist von Mayflower, Regia und aus dem Opal-Abo.

Käppchenferse und Bändchenspitze.

Marion sammelt auch dieses Jahr tolle Restprojekte auf Ihrem Blog,  Kunzfrau-Kreativ .

Schaut auch hier:  Meine Fummeley  und  Creativsalat.

Schön wieder dabei zu sein!
LG Monika

Samstag, 31. Dezember 2022

Sockenjahr 2022 - Nr. 22

 Auf den letzten Drücker!

Wolle: "superba sky wave" von Rico Design

Socktober 2022 von Tanja Steinbach

Größe 40 , mit NS 2

Zunahmeferse und Schneckenspitze 

Ich habe nur den Schaft mit dem Strukturmuster von Tanja Steinbach verziert. Der Rest ist schlicht!




Diese Socken sind meine Nr. 22 bei Sockenjahr 2022 - 22 für 22 und mein Betrag zur Aktion Grüne Socke!


Ich habe es tatsächlich auf den letzten Drücker geschafft!

Danke an Andrea für die Aktion!

Schaut auch hier:  Meine Fummeley .

Schön wieder dabei zu sein!
LG Monika

Dienstag, 6. Dezember 2022

Sockenjahr 2022 - Nr. 21

Ein 3. Paar Socken für Martin

 

Mein Mann war nie ein großer Fan meiner selbstgestricken Socken. Das hat sich geändert! Mit dem Alter kommt auch der Wunsch nach kuscheligen Socken. Er trägt sie gerne in seinen Winterstiefeln und benötigte jetzt Paar Nr. 3.

Er mag es dezent und dunkel und hätte auch ein Paar komplett dunkelgraue Socken für gut befunden. Ich fand das jedoch eindeutig zu langweilig und habe einen Rest aus dem Opal-Abo in der Gumgum-Technik eingearbeitet. So hatte ich beim Stricken wenigsten etwas Abwechselung.

Schachenmayr Regia 4-Fädig +  Opal-Abo März 2022

Muster 2 re - 2 li
Größe 43
Herzchenferse und Bändchenspitze

Diese Socken sind meine Nr. 21 bei Sockenjahr 2022 - 22 für 22 !

Das fehlende Paar für die Jahreschallenge ist bereits in Arbeit: ein Paar Socken für die Aktion Grüne Socke.

Schaut auch hier:  Meine Fummeley  und  Creativsalat.

Schön wieder dabei zu sein!
LG Monika


Mittwoch, 23. November 2022

Sockenjahr 2022- Nr. 20

Mein erstes Weihnachtsgeschenk ist fertig!

 


 Opal-Abo Mai 2022

Muster 3 re - 1 li
Größe 40
Herzchenferse und Bändchenspitze

Diese Socken sind meine Nr. 20 bei Sockenjahr 2022 - 22 für 22 !

Es fehlen mir nur noch 2 Paar Socken! Ich hätte nicht gedacht, dass ich das Ziel wirklich schaffen könnte!

Schaut auch hier:  Meine Fummeley  und  Creativsalat.

Schön wieder dabei zu sein!
LG Monika

Dienstag, 11. Oktober 2022

Sockenjahr 2022 - Nr. 19

Socken aus Amsterdam 

Diese Socken sind auf dem Weg zur Floriade in Amsterdam entstanden. Im Bus stricken vertreibt die Zeit! Details zu dieser Reise gibt es hier und hier. Die Socken sind schon länger fertig, aber sie wurden erst letzte Woche als Geburtstagsgeschenk überreicht.

Ich bin meinem Ziel, 22 Socken in 2022, schon sehr nahe gekommen. Mir fehlen noch 3 Paar in 10 Wochen, das sollte zu schaffen sein. Allerdings hatte dieses Projekt zwischendurch Vorrang!


Opal-Abo Mai 2022
Muster 3 re - 1 li
Größe 39
Herzchenferse und Bändchenspitze

Diese Socken sind meine Nr. 19 bei Sockenjahr 2022 - 22 für 22 !

Schaut auch hier:  Meine Fummeley  und  Creativsalat.

Schön wieder dabei zu sein!
LG Monika

 


Dienstag, 13. September 2022

Wieder mal Babyschühchen

Immer wieder eine schöne Möglichkeit Sockenwollreste zu verwerten:



Die Babyschühchen verbrauchen ca. 16 Gramm Wolle und die Anleitung gibt es hier .

Ich verwende dazu Sockenwollreste, da können die Eltern die Schühchen einfach in der Waschmaschine waschen!

Hier gibt es noch keine konkrete Verwendung. In meinem Kollegenkreis gibt es jedoch viele junge Kollegen und ich habe immer gerne einen kleinen Vorrat. Im letzten Jahr habe ich 3 Paar dieser Schühchen verschenkt.

Ich mache mit bei Meine Fummeley und dem Creativsalat.

Außerdem bin ich gerne wieder beim Restefest von Kunzfrau Kreativ dabei.

Schön wieder dabei zu sein!

LG Monika 



Dienstag, 6. September 2022

Sockenjahr 2022 Urlaubssocken Nr. 17 + Nr. 18

 

 

Wir haben eine Flusskreuzfahrt gemacht, das bedeutete eine Hinfahrt mit der Bahn und entspannte Aufenthalte auf dem Sonnendeck, bei denen die Landschaft vorüberzieht. Beides gute Gelegenheiten zum Sockensstricken! Durch das Opalabo bin ich immer gut mit Sockenwolle versorgt und habe diese zwei Paar Socken gestrickt.

 

Beide Socken:

OpalABO Mai 2022
3 rechts - 1 li
Herzchenferse und Bändchenspitze
Größe 40
NS 2,25

Ein Flusskreuzfahrt ist eine entschleunigende Art des Urlaubs! Ich fand es schön an Deck im Liegestuhl zu stricken, gerne mit einem Cappuccino oder einem Alsterwasser! Die Landschaft zieht an einem vorüber und der Alltag ist weit weg! Diesen Teil der Flusskreuzfahrt fand ich einfach wunderbar. Das der Altersdurchschnitt bei 75+ lag, die Küche nicht das hielt, was der Preis versprach und die Reiseleitung sehr fantasielos und auch lustlos ihr Programm abspulte waren dann aber doch Aspekte, die uns dazu bewegen in naher Zukunft nicht noch einmal diese Reiseform zu wählen.

Diese Urlaubssocken sind meine Nr. 17 + 18 bei Sockenjahr 2022 - 22 für 22 !

Schaut auch hier:  Meine Fummeley  und  Creativsalat.

Schön wieder dabei zu sein!
LG Monika



Dienstag, 30. August 2022

Sockenjahr 2022 - Nr. 16

 Ein Geburtstagsgeschenk für eine liebe Kollegin 

 


Wolle: Opal-Abo Mai 2022
Größe 38/39
Herzchenferse und Bändchenspitze
60 Maschen
3 re - 1 li
60 Gramm 

Es ist meine Nr. 16 bei Sockenjahr 2022 - 22 für 22 !

Schaut auch hier:  Meine Fummeley  und  Creativsalat.

Schön wieder dabei zu sein!
LG Monika

 

Dienstag, 9. August 2022

Sockenjahr 2022 - Nr. 15a

Ein Restepaar für Martin



Meine Sneakersocken vom letzten Mal wurden von einer Teilnehmerin der Sockjahr 2022 Challange zu Recht moniert, da der Schaft keine 7 cm lang ist. Ich hatte die Bedingungen der Sockensammlung von Andrea nicht richtig durchgelesen! Andrea war aber gnädig (vielleicht weil ich Größe 42 gestrickt habe) und hat die Socken aufgenommen. Ich reiche aber trotzdem ein Paar nach, das den Regeln entspricht.

Diesmal habe ich alle Reste von "Männersockenwolle" zusammen gesucht, um für meinen Mann ein Paar Socken zu stricken. Er mag es dezent und ohne viel Muster. 

Dies ist auch wieder mal ein Beitrag für das Restefest von Marion.

Es ist meine Nr. 15a (zweiter Versuch) bei Sockenjahr 2022 - 22 für 22 !

Schaut auch hier:  Meine Fummeley , Restefest und  Creativsalat.

Schön wieder dabei zu sein!
LG Monika

Dienstag, 26. Juli 2022

Aktion Grüne Socke Juli 2022


Es sind in den letzten Wochen 5 Paar Socken für die Aktion Grüne Socke entstanden. Da lohnt es sich ein Päckchen zu packen.

Details zu den Socken:

Socken mit der Zunahmeferse

Sneaker

Opa-ABO Mai

Socken mit melierter Wolle

Restesocken

Ich stricke immer Größe 42. Diese Größe soll knapp sein! Und es ist kein schöner Gedanke, dass eine Betroffene keine Socken bekommt, weil sie große Füße hat! Dass ich kein Liebhaber von Mustersocken bin, kommt mir hier zu gute! Ich stricke sehr gerne Stinos mit Herzchenferse und Bandspitze! Mit einer schönen Wolle entstehen auch so hübsche Socken.


Mit den Banderolen geht es nun ab zur Post.

Schaut auch hier:  Meine Fummeley und  Creativsalat.

Schön wieder dabei zu sein!
LG Monika

 



Dienstag, 19. Juli 2022

Sockenjahr 2022 Nr. - 15

 Sneakersocken für die Aktion Grüne Socke 


Ich habe einen Lauf, was das Sockenstricken angeht und ich nutze dies, um die Aktion Grüne Socke zu unterstützen.

Hier sind ein Paar Sneaker entstanden:

64 Maschen
Größe 42
Bündchen 1 rechts verschränkt - 1 links
Herzchenferse
Bändchenspitze
Wolle Opalabo März 2022 + Mayflower

Jetzt werde ich alle 5 fertigen Sockenpaare waschen und ein Päckchen packen! Grüne Sockenwolle gibt es auch kaum noch in meinem Stash!

 Es ist meine Nr. 15 bei Sockenjahr 2022 - 22 für 22 !

Schaut auch hier:  Meine Fummeley und  Creativsalat.

Schön wieder dabei zu sein!
LG Monika


Dienstag, 12. Juli 2022

Sockenjahr 2022 - Nr. 14

Grüne Restesocken

  

Mir machen Resteprojekte immer besonders viel Spaß, ganz besonders bei Socken. Ich kombiniere dabei verschieden Qualitäten und Designs und bin immer wieder über das Ergebnis erstaunt. Hier habe ich 4 verschiedene Reste verarbeitet.

Ich verwende dabei gerne die Gumgum-Methode! Mich stört das häufige Nadel- und Fadenwechseln nicht und ich stricke sowieso nur mit dem Nadelspiel. Ich habe auch schon kleine Rundstricknadel und Trio-Nadel probiert, aber für mich ist ein entspanntes Stricken mit diesen Nadeln einfach nicht möglich. Meine Hände sind zu groß und meine Handhaltung ist dafür nicht geeignet. Ich sehe auch keinen Sinn darin mir das mit Gewalt anzutrainieren.



Ich stricke Restesocken gerne paralell, dann merkt man rechtszeitig, wenn die Wolle nicht ausreicht.


Es ist auch wieder ein tolles Projekt für das Restefest auf dem Blog von Kunzfrau-Kreativ .

Es ist meine Nr. 14 bei Sockenjahr 2022 - 22 für 22 !

Schaut auch hier:  Meine Fummeley , Restefest und  Creativsalat.

Schön wieder dabei zu sein!
LG Monika



Dienstag, 28. Juni 2022

Sockenjahr 2022 - Nr. 13

 

 
Ich habe mal wieder für die Aktion Grüne Socke  gestrick, diesmal mit einem sehr passenden Knäuel aus dem Opal-Abo-Mai! Die Streifenfolge war mir für die Ferse zu wild, da habe ich einen Rest von der letzten grünen Socke verwendet.So sind die Socken zwar nicht ganz identisch, aber passen doch zusammen!
Es ist eine Größe 41/42 geworden. Seit zum Stricken von den großen Größen aufgerufen wurde, stricke ich immer mindestens Größe 41. Das ist Paar Nr. 3. Im Moment ist ein Paar Restesocken in grün in Arbeit.
 
Es ist mein 13. Beitrag zum Sockenjahr 2022 - 22 für 22
sowie Meine Fummeley und dem Creativsalat.

Schön dabei zu sein!
LG Monika

Dienstag, 21. Juni 2022

Sockenjahr 2022 - Nr. 12

Wieder ein Paar grüne Socken!


 
Als ich das Opal-Sockenwoll-Abo abgeschlossen habe, war mir klar, nicht jedes Knäuel trifft 100%ig meinen Geschmack. Das ist für mich keine Problem, da ich gerne Socken verschenke und auch die Aktion Grüne Socke unterstütze. So war es auch mit diesem gelb-gesprenkeltem Knäuel.

 
Ich habe es im Gumgumverfahren mit diesem grünen Knäuel verarbeitet.

Das Ergebnis hat mich selbst positiv überrascht! Ich habe eine Herzchenferse und eine Bandspitze in Größe 42 gestrickt.

Es ist mein 10. Beitrag zum Sockenjahr 2022 - 22 für 22
außerdem bin ich dabei: Meine Fummeley und dem Creativsalat.

Schön dabei zu sein!
LG Monika



Dienstag, 14. Juni 2022

Sockenjahr 2022 - Nr. 11

Eine grüne Experimentiersocke



Ich habe hier schon mal geschrieben, dass ich die Aktion Grüne Socke unterstütze und dass sich in meiner Opalabosockenwolllieferung im März auch ein geeignetes Knäuel befand.

Gestrickt habe ich zwei neue Versionen von Ferse und Spitze aus dem Buch CrazySecrets von Sylvie Rasch.

Meine erste Zunahmeferse und meine erste Schneckenspitze.

Das die Zunahmeferse so viele Fans hat kann ich gut verstehen. Es müssen keine Maschen aufgenommen werden. Da ist das Risko von Löchern gleich viel kleiner.

Es ist mein 11. Beitrag zum Sockenjahr 2022 - 22 für 22
außerdem bin ich dabei: Meine Fummeley und dem Creativsalat.

Schön dabei zu sein!
LG Monika

Dienstag, 24. Mai 2022

Sockenjahr 2022 - Nr. 10

 Ein zweites Paar für Martín 

Mein Mann hat entdeckt, dass selbstgestrickte Socken in Winterstiefeln schön warm sind. Jetzt bestand der Bedarf an einem 2. Paar, denn der nächste Winter kommt bestimmt. Da passte es gut, dass in meiner 1. Opalabolieferung eine "Männerfarbe" enthalten war. Genau nach dem Geschmack meines Mannes grau/blau.

Gleiches Muster, gleiche Maschenzahl, keine Experimente!

Es ist mein 10. Beitrag zum Sockenjahr 2022 - 22 für 22
sowie Meine Fummeley und dem Creativsalat.

Schön wieder dabei zu sein!
LG Monika

Dienstag, 17. Mai 2022

Sockenjahr 2022 - Nr. 9

Ich habe ein Sockenwollabo abgeschlossen. D.h. ich erhalte alle 3 Monate 6 Knäuel Opalsockenwolle. Die Designs gibt es auf dem freien Markt noch nicht. Ich wollte gerne testen, ob das für mich sinnvoll ist.

 
Hier habe ich das erste Knäuel verstrickt. Die Socken sind ganz schlicht 3 re - 1 li gestrickt, mit Bummerangferse und Bändchenspitze. Ich hatte erst ein Muster stricken wollen, ab das wurde von dem Garn total geschluckt. 

 
Es steht jetzt die 2. Lieferung des Abos ins Haus und von der 1. Lieferung haben 4 Knäuel einen Zweck gefunden: 
1. verschenkt
2. Socken für mich
3. Socken für meinen Mann
4. Grüne Wolle für die Aktion Grüne Socken 

Ich bin zwar mit der Umsetzung noch nicht ganz fertig, aber da die nächste Lieferung erst im September ansteht, sollte das klappen.

Ich werde nach der 4. Lieferung im Dezember entscheiden, ob ich das Abo weiter laufen lasse. Man kann es monatlich kündigen. 

Es ist mein 9. Beitrag zum Sockenjahr 2022 - 22 für 22
sowie Meine Fummeley und dem Creativsalat.
 
Schön wieder dabei zu sein!
LG Monika


Dienstag, 10. Mai 2022

Sockenjahr 2022 - Nr. 8




 Weihnachtssocken im April

Ich habe zu Weihnachten von einer lieben Freundin diese Weihnachtssockenwolle geschenkt bekommen. 

Aus Erfahrung weiß ich, die Weihnachtszeit ist bei mir keine gute Zeit, um für mich selbst ein Paar Socken zu stricken. Also stricke ich die Weihnachtssocken im April. Zu früh gibt es nicht!

Ich mag selbstmusternde Wolle, da spare ich mir das Reihenzählen und schaue einfach wann die neue Farbe anfängt. Muster sind auch nicht nötig! Ich stricke 3 rechts - 1 links. Bündchen, Ferse und Spitze in dunkelgrün. 

Ich habe mir zum Geburtstag das Sockenstrickbuch von Silvy Rasch gewünscht. Ich stricke zwar seit vielen Jahren Socken, aber immer nach dem gleichen System, Käppchenferse und Bandspitze. Jetzt will ich mal andere Methoden ausprobieren. Hier habe ich die Herzchenferse und die Propellerspitze ausprobiert und beides gefällt mir sehr gut!

Es ist mein 8. Beitrag zum Sockenjahr 2022 - 22 für 22
sowie Meine Fummeley und dem Creativsalat.

Schön wieder dabei zu sein!
LG Monika

Dienstag, 26. April 2022

Happy Birthday!

Ich brauche nichts! Ich habe alles!

So die Aussage meiner Schwester!

Ich habe ihr in der Vergangenheit immer wieder gerne Geschenke gestrickt oder auch genäht, wie Pullover 2019, Strickjacke 2019 Pyjama 2018, Strickjacke 2018, Bademantel 2018, Chasuble 2017. Die Teile davor wurden leider nicht auf meinem Blog dokumentiert.

Dieses Jahr sollten es wenigstens ein paar kleine Presente sein!

Details zu den Socken gibt es hier. Die Stulpen sind nach einer Anleitung von Kikos Strickschule, die es nur als Video auf Youtube gibt. Kiko bringt wöchentlich einen Podcast heraus, in dem sie ihr Projekte zeigt. Sie strickt und häkelt die schwierigsten Anleitungen, nur selber eine Anleitung schreiben, dazu reicht ihre Zeit nicht. Ich hasse es eigentlich nach Vides zu arbeiten. Ich brauche, ganz oldschool, eine geschriebene Anleitung, am liebsten mit einem Chart. Aber dieses Muster hat mich sehr gereizt und ich bin über meinen Schatten gesprungen und total begeistert von dem Ergebnis. 

Meine Schwester hatte gestern Geburtstag und hat sich sehr über die Geschenke gefreut und einen Bedarf für Weihnachten angemeldet. Ihr Morgenmantel, den ich vor ca. 30 Jahren genäht habe, ist durch. Das ist doch mal ein schönes Projekt!

Ich mache mit bei Meine Fummeley und dem Creativsalat

Schön wieder dabei zu sein!
LG Monika