Posts mit dem Label WKSA 2018 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label WKSA 2018 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 5. Februar 2020

Wer lange näht... (79. MMM)

Beim MMM zeigt Carola heute ein chice lässige Hose. Ich versuche es heute mal eleganter:
Manchmal dauert so ein Nähprozeß etwas länger!
Ich nehme immer wieder gerne am gemeinsamen Weihnachtskleidernähen teil. Die Planung für dieses Wickelshirt begann 2018 und die Fertigstellung erfolgte 2020. Details gibt es hier und hier.

Die Schnittteile passten nicht richtig zusammen. Entweder habe ich beim kopieren mehrere Fehler gemacht oder der Schnitt taugt einfach nichts. Er ist auch von der Verarbeitung etwas hakelig. Ich werde ihn nie wieder verwenden und so wurde er bereits vernichtet.

Die Fotos entstanden auf dem winterlichen Balkon. Sicher keine tolle Lokation, aber ich wollte zumindest Bilder mit Tageslicht vorweisen.



Der geblümte Samt ist sehr schwierig zu fotografieren und auch der Sitz der Shirts ist irgendwie nicht absolut befriedigend.

Dies wird besonders in der Rückenansicht sichtbar. Natürlich ist das Shirt nicht gefüttert. Da sollte ich wohl ein etwas "rutschigeres" Darunter suchen!

Allerdings ist es sehr bequem und die Passform ist gut auch wenn es auf dem Foto zu eng aussieht.

Kombiniert habe ich es wie geplant mit dem dunkelbraunen Jerseyrock. Den habe ich hier schon mal gezeigt.

Vielleicht gibt es hier beim MeMadeMittwoch schon Frühlingsmode zu sehen.
Schön wieder dabei zu sein!
LG Monika





Mittwoch, 25. Dezember 2019

WKSAL 2019 - Finale

Fertig - fast!


Tja, es war fast zu erwarten. Ich habe wieder versagt! Mein Wickelshirt sieht zwar fertig aus, aber es fehlen noch alle Säume und einige Details. Tragefotos werde ich also später nachreichen.



Ich möchte aber allen Teilnehmerinnen und allen Lesern ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest wünschen. 

Vielen Dank an die Organisatorinnen des WKSAL 2019! 
Die anderen Weihnachtskleider (sicher erfolgreicher als ich) kann man hier bewundern. 
Es war schön dabei zu sein! 
LG Monika 

Montag, 10. Dezember 2018

WKSAL 2018 - 3. Treffen 


Ich bin mit meinem Weihnachsts-Shirt noch nicht weiter gekommen! Allerdings ist der Rock, mit dem ich das Shirt kombinieren möchte, jetzt fertig! Der Rock hing seit einigen Wochen ungesäumt in meiner Nähecke. Solche Restarbeiten wirken manchmal etwas demotiviert auf mich. Ich finde jedoch, dass das Braun sehr gut zu meinem Shirtstoff passt und da ging es dann sehr schnell mit dem Säumen!
Ich habe den Burdaschnitt schon mal genäht und hier vorgestellt. Details zum Schnitt gibt es hier.
Der Rock ist wieder mit einem Jerseyfutter gefüttert- Gruß an Frau Küstensocke!

Die anderen Weihnachtskleider sieht ihr hier.
Schön wieder dabei zu sein!
LG Monika

Sonntag, 2. Dezember 2018

WKSAL 2018 - 2. Treffen



Ich kaufe gerne Schnittmuster, die ich nur noch ausschneiden muss!
Das wurde mir klar, als ich mein Schnittmuster aus der Burda abgepauscht hatte. Klar ist so ein Schnittmuster teuer, aber meine Freizeit ist ja auch nicht umsonst! Es ist einfach langwierig und man muss sehr aufpassen nicht die falsche Größe zu erwischen. Aber es ist geschafft!
Mehr kann ich im Moment auch noch nicht bieten!
Die anderen Weihnachtskleidschneiderinnen gibt es hier zu sehen!
Schön wieder dabei zu sein!
LG Monika

Sonntag, 25. November 2018

Weihnachtskleid-Sew-Along 2018

2016

Es gibt auf dem MMM-Blog die schöne Tradition des Weihnachtskleidernähen. Ich war schon dreimal dabei, mit sehr unterschiedlichem Erfolg.

2015
2017








Daher war ich mir auch nicht sicher, ob ich die für mich auch beruflich sehr angespannte Weihnachtszeit mit so einem Sew-Along noch stressiger gestalten wollte. Aber der Zufall sollte mir zur Hilfe kommen.

Ich kaufe nur selten die Burda. Meist genügt mir ein Blick in die Schnittzeichnungen und ich weiß, da ist nichts für mich dabei! Diesmal war es anders. Das Titelmodell fand ich sehr schön und dann fand ich auch noch in einem Stoffladen einen tollen Samtjersey. Er ähnelt farblich und vom Material dem Titelmodel. Ein Kleid wollte ich allerdings nicht nähen und so habe ich mir das Wickelshirt 110 (verkürzter Kleiderschnitt) ausgesucht.

Das Projekt ist überschaubar und das Ergebnis sollte bequem und tragbar werden, nicht nur an den Feiertagen.

Danke an die Organisatorinnen des diesjährigen WKSA. Es ist toll, dass ihr das übernehmt. Die anderen Weihnachtskleidplanung gibt es hier zusehen.
Ich finde es sehr verständlich, dass das "alte" MMM-Team ein Pause braucht und bin sicher die "Neuen" führen diesen tollen Blog mit neuem Schwung weiter.
Schön wieder dabei zu sein!
LG Monika