Ein neuer Monat hat begonnen und es ist Zeit für eine Bestandsaufnahme der Strick- und Häkelprojekte bei "auf den Nadeln".

Ich mache bei
der Wolldiät von Sandra mit und habe in meinem Eifer gleich mehrere Projekte begonnen, um mein Wollbestand zu reduzieren. Ich kaufe im Moment nur Material, das notwendig ist, um die Projekte zur Wollreduzierung umzusetzen.
Ich habe bisher erfolgreich alle Sonderangebote ignoriert und werde wohl erst wieder Wolle kaufen, wenn das Frühlingsjacken Knitalong ansteht.
1. Ein Paar Socken im Broken-Seed-Stitch-Muster
2. Ein Restepullunder

Ich habe 2 Knäuel Mohairwolle gekauft, da das pinke Tweedgarn solo nicht verarbeitet werden kann. Es reißt einfach zu schnell. Der Pullunder entsteht ohne Anleitung.
3. Einen Wolkig-Loop mit 2 verschiedenen Garnen.
Mit doppeltem Faden aus zwei Resten.
4. Meine große Häkelrestedecke

Ich habe alle meine Sockenwollreste mit
diesem Knoten verbunden und mache daraus eine große Häkeldecke. Ich häkle mit doppeltem Faden und NS 5.
Das Projekt soll mich das ganze Jahr begleiten und ich werde jeweils die Reste der noch geplanten Socken verarbeiten. Ich denke für die letzten Reihen werde ich wohl noch Wolle kaufen müssen. Mal schauen, wie groß sie wird. Auf dem Foto ist sie 70 cm im Quadrat und wiegt 350 g.
5. Frühlingssocken
Für diese Wolle aus meinem Fundus habe ich lange das passende Muster gesucht. Jetzt wird aus dem grellen Neongrün ein Paar Frühlingssocken nach dieser
Anleitung.
6. BellaBestia
Birgit Freyer von „der Wolllust“ veranstaltet bei Facebook ein BellaBestiaKAL .
Jede Woche wird ein Teil der Anleitung veröffentlicht. Man weiß also vorher nicht, wie das Ergebnis ausssieht. Ich verwende, ganz im Sinne der Wolldiät, das Lacegarn von Drops aus meinem Vorrat.
Schön wieder dabei zu sein!