Posts mit dem Label WKSA 2020 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label WKSA 2020 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 20. Dezember 2020

WKSA 2020 - Finale

Die Organisatorinnen des Weihnachtskleidernähens auf dem MMM-Blog präsentieren hier ihre fertigen Werke. 

Ich bin tatsächlich auch fertig geworden und zufrieden. Fast unglaublich nach den zeitlichen Verzögerungen der letzten Jahre. 

Die Bluse gefällt mir gut und sie ist super bequem. Der Halsausschnitt ist bei diesem Schnitt aus der Burda (Mod. 107/2021) das Highlight. Ich habe eine Größe 44 genäht.

Der Schlitz wird mit einer Schlaufe und einem kleinen Knopf geschlossen. Dieses Detail fällt zwar bei dem bunten Stoff kaum auf, gefällt mir aber sehr gut.

Der Halsausschnitt ist jedoch bei geschlossenem Knopf etwas eng. Das würde ich beim nächsten Mal ändern. 

Das Nähen lief reibungslos, bis zu dem Zeitpunkt als ich feststellen musste, dass ich beim Zuschnitt den Streifenverlauf an den Ärmeln nicht berücksichtigt habe. Ich habe die Ärmel abgeändert. Jetzt passen die Streifen, aber die Ärmel sind einen Hauch zu kurz. Nicht so schlimm! 

Ich habe keine der angebotenen Ärmelvarianten genäht, sondern einfach nur gesäumt, denn diese Variante passt am besten unter eine Strickjacke. Die Version mit der Kräuselung am Ärmel werde ich aber auch mal ausprobieren. Dazu eignen sich jedoch eher ein schlichter Stoff. 
Es gibt für diese Bluse eine sehr detaillierte Anleitung, so dass sie auch für Anfänger geeignet ist. 


Ich bin so glücklich, dass ich beim Finale des WKSA 2020 ein fertiges Teil vorweisen kann. Das ist für mich in Anbetracht der beruflichen Auslastung ein toller Erfolg!

Ich mochte mich herzlich bei den Organisatorinnen bedanken, die eine so eine schöne Tradition am Leben halten.
Schön wieder dabei zu sein!
LG Monika  








 

Mittwoch, 9. Dezember 2020

WKSA - 3. Treffen

 Was interessiert mich meine Planung von gestern!

Ich war nicht richtig glücklich mit meiner Schnittauswahl. Die Bluse war zwar schön, aber nicht unter einer Strickjacke tragbar und damit für meinen Büroalltag nicht geeignet. 

 

 Zufällig lief mir diese Bluse über den Weg und ich habe einen weiteren Schnitt kopiert.

 

So werde ich die Planungphase wohl nie verlassen.
Ich bin sicher die anderen Weihnachtskleidschneiderinnen sind schon weiter vorangeschritten!
Die Fortschritte kann man hier bewundern!
Schön wieder dabei zu sein!

LG Monika



Sonntag, 22. November 2020

WKSA 2020 - 2. Treffen

Die Filzstifte sind schuld!

Die Nähkatze zeigt heute auf dem MMM-Blog ihren Nähfortschritt beim Weihnachtskleidernähen. Ich bin auf dem gleichen Stand. Ich habe mir ein Projekt (diese Bluse) aus einer Burda ausgesucht, dass ich noch nie genäht habe. Somit war erstmal abpauschen angesagt. Dafür fahre ich die entsprechenden Linien auf dem Schnittbogen mit Filzstift nach und pausche dann alles auf Schnittmusterpapier ab! Es gab jedoch im gesamten Haushalt keinen funktionierenden Filzstift! 

Der Missstand ist behoben und die Schnittteile sind abgepauscht. Ich habe auch gleich den Halsausschnitt geändert. Er war mir zu weit und nicht tief genug!

Jetzt wäre alles bereit für den Zuschnitt!

Ich bin sicher einige der Teilnehmerinnen (hier zu sehen) sind schon weiter fortgeschritten!

Vielen Dank an die Organisatorinnen!

Schön wieder dabei zu sein.

LG Monika 





Sonntag, 15. November 2020

WKSA 2020 1. Treffen

Heute beginnt das jährliche Weihnachtkleidernähen auf dem MMM-Blog und Ina stellt Ihre Pläne vor!


Ich nehme, seit es den Blog gibt, jedes Jahr teil:
2018/2019


2017
2016

2015

Meine Weihnachtskleider der vergangenen Jahre zeigen, dass ich fast nie pünktlich fertig werde und nur die Bluse oft getragen wird!

Aber ich starte jedes Jahr wieder mit neuem Optimismus!

Dieses Jahr wird es wieder eine Bluse, diesmal aus der Jubiläumsburda. Der Stoff ist einer dieser „Karstadt macht zu“ Panikkäufe und ich finde, rot passt immer gut zu Weihnachten


Vielleicht entscheide ich mich auch noch um und nähe ein Kleid nach dem gleichen Schnitt oder verwende einen anderen Stoff! Ich bin noch recht unentschlossen.

Vielen Dank an die Organisatorinnen!
Schön wieder dabei zu sein!
Die anderen Weihnachtskleidplane gibt es hier.
LG Monika