Posts mit dem Label WKSA 2021 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label WKSA 2021 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 21. Dezember 2021

Weihnachtskleid-SewAlong 2021 - Finale

Eine Schluppenbluse ohne Schluppe!

 
Das Organisatorinnenteam des Weihnachtskleid-SewAlong ruft zum Finale! Meine Bluse ist wirklich fertig geworden. Bisher habe ich bei 6 Teilnahmen nur 2 fertige Projekte fristgerecht vorstellen können. Diesmal hat es aber geklappt. Meine Bluse ist eine abgewandelte Pam mit einer hübschen Knopflösung am Ausschnitt. 
 
 
 
Wer nun die angekündigte Schluppe vermisst...
Ich war so stolz, dass beim Zuschnitt alles passte, bis ich dann feststellen musste, dass ich die Schluppe nur zur Hälfte zugeschnitten hatte. Es war wirklich kein Fitzelchen Stoff mehr über und so wurde es eine Schluppenbluse ohne Schluppe. 
 
Die Fotos hat meine Kollegin im Büro gemacht! Die Bluse passt perfekt zu einer gekauften Strickjacke und sitzt wunderbar. Die Grundfarbe ist ein sehr dunkles Lilablau, das sich nur schlecht fotografieren läst.
 
 
Der neue Ausschnitt gefällt mir sehr gut und wird wohl jetzt standard. Ansonsten ist die Bluse schlicht und trägt sich besonders unter Strickjacken super.
 
Den Stoff habe ich während meiner Rehe in Bad Oyenhausen gekauft. Es ist eine Viskosemischung und trägt sich sehr angenehm.

Weihnachtsdeko gibt es dieses Jahr bei mir kaum. Nur der kleine Engelsticker, den mir meine Schwester mal geschenkt hat, der ist wieder dabei!


Vielen Dank an die Organisatorinnen des diesjährigen Weihnachtskleidernähens, das ganz klar unter dem Motto stand

 "Kein Weihnachtskleid ist auch keine Lösung"!

Die anderen Teilnehmerinnen seht ihr hier.
Es war schön wieder dabei zu sein!
 

Ich wünsche Euch ein schönes Weihnachtsfest 

und einen guten Rutsch in ein glückliches 

und gesundes Jahr 2022!

 
LG Monika




Dienstag, 14. Dezember 2021

Weihnachtskleid-SewAlong 2021 - 3. Treffen

Elke fragt auf dem MMM-Blog nach dem Zwischenstand der WKSA 2021. Tja, beim Stricken bin ich immer sehr schnell und beim Nähen kommt einfach kein Tempo auf. Sich mal lässig mit dem Strickzeug auf dem Sofa ausruhen ist einfacher als alles hervorzukramen, wie Schnittmuster, Stoff und was sonst noch dazu gehört. Auch muss ich mir den Weg für den Zuschnitt auf dem Esstisch erst freiräumen. 

Aber gerade das habe ich jetzt gemacht und der Zuschnitt ist vollbracht. Wie man sieht, ganz Oldstyle mit einer großen Zuschneideschnere. 

Ich hoffe, jetzt finde ich die Zeit für das Nähen, denn die Bluse ist eigentlich kein großes Ding und wenn ich erst mal dabei bin, auch schnell fertig. Also drückt mir die Daumen für das Finale.

Danke an die Organisatorinnen!
Schön wieder dabei zu sein.
LG Monika

Montag, 6. Dezember 2021

Weihnachtskleid-SewAlong 2021 - 2. Treffen


Carola führt durch des 2. Treffen des gemeinschaftlichen Weihnachtskleidernähens auf dem MMM-Blog. 

Mein Stoff liegt hier schon gewaschen und zum Zuschnitt bereit. Aber ich mußte noch etwas an meinem Schnitt basteln. 

Ich mag die Passform der Pam-Bluse! Daher ist sie die Grundlage für meine Schluppenbluse! Ich habe den Schnitt im Bereich des Halsausschnittes etwas angepasst! Ich hätte die Bluse am Hals gerne etwas enger und den Schlitz etwas kürzer. Anstatt der Bindebänder werde ich Ösen anbringen.

Das Schnittmuster ist fertig! Ich werden diese Woche zuschneiden, so zumindest mein Plan!

Die Fortschritte der anderen Hobbyschneiderinnen gibt es hier.

Schön wieder dabei zu sein!

Dank an die Organisatorinnen!

LG Monika



Sonntag, 21. November 2021

Weihnachtskleid-Sewalong 2021 - 1. Treffen



 Wie jedes Jahr wird auf dem MMM-Blog zum Weihnachtskleidernähen aufgerufen. Und wie jedes Jahr fällt dieses tolle Event in meine stressigsten Wochen des Jahres. Ich bin mir sicher, dass geht vielen so und ich finde es umso bewundernswerter, dass sich einen Organisatorinnenteam gefunden hat. Vielen Dank dafür!

Ich werde nur ein kleines überschaubares Projekt umsetzten. Ich habe mir im Sommer eine Schluppenbluse genäht, die ich gerne trage. Sie ist allerdings sehr weit geschnitten und hat überschnittene Schultern. 


Details findet ihr hier. Ich hätte gerne so eine Bluse in etwas Körper näherer Form, die sich gut unter einer Strickjacke tragen lässt. Mir gefällt die Pam. Sie war mein WKSA-Projekt 2017.

 

Sie ist unkompliziert und hat Abnäher, die sie in Form bringen. Ich werde diese beiden Schnitte kombinieren. 


Der Stoff hat sich mir praktisch in den Weg gestellt. Ich war im Oktober 3 Wochen zur Reha in Bad Oeynhausen. Dort war ich in einem Stoffgeschäft, um Weihnachtsstoff für meine jährlichen Weihnachts-Tatütas zu kaufen. 
Ich verschenke in jeder Vorweihnachtszeit Weihnachts-Tatütas. Die sind ein kleines nettes Geschenk für die Kolleginnen, die Friseurin und liebe Freundinnen. 

Während die Verkäuferin den Weihnachtstoff zuschnitt schlenderte ich umher und fand diesen schönen Viskosestoff. 
Ich war allerdings sehr geizig und muss schauen, wie weit er reicht. Da ich die Bluse unter Strickjacken anziehen möchten, reichen zur Not auch kurze Ärmel. Er ist sogar schon gewaschen und kann direkt zugeschnitten werden. 

Ich bin also mal wieder dabei!
Die anderen Pläne sind hier zu sehen.
Vielen Dank an die Organisatorinnen!
LG Monika