Posts mit dem Label mmmay werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label mmmay werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 31. Mai 2019

MeMadeMay 2019 3/3



Der MeMadeMay gibt einem die Gelegenheit die selbstgemachte Kleidung bewusst im Alltag zu testen. Dieses Jahr fand viel Selbstgestricktes den Weg aus dem Kleiderschrank. Ich trug an 17 Tagen etwas Selbstgestrickes und nur 8 Mal Kleidung, die an der Nähmaschine entstanden ist. Ich denke, das ist auch den kühlen Temperaturen geschuldet. Es war einfach noch zu kalt für die Sommerkleider. Inzwischen habe ich so viel Auswahl, dass ich nur den Jeansrock und die Häkelweste mehrmals getragen habe.

Meine Vorgabe an 5 Tagen die Woche MeMade zu tragen habe ich mehr als erfüllt. Nächstes Jahr werde ich da etwas mutiger sein. Selbst die Fotos waren dieses Jahr keine Problem. Meine neue Kollegin fand es sehr lustig jeden Morgen Fotos zu machen.


Danke an die Organisatorin!
Schön wieder dabei zu sein!
LG Monika

Montag, 20. Mai 2019

MeMadeMay 2019 2/3



Bisher habe ich meine selbstgestecktes Ziel beim
gut im Blick. Ankündigung und Teil 1/3 gibt es hier und hier. Ich habe in 10 Tagen 9 Fotos auf Instagram eingestellt. Das Wetter war sehr durchwachsen und so kamen Wintermantel und Sommerpulli zum Einsatz.
Schön wieder dabei zu sein!
LG Monika

Freitag, 10. Mai 2019

MeMadeMay 2019 1/3



Ich bin wieder dabei!
Detail gibt es hier.

In den ersten 10 Tagen entstanden 9 Fotos: 



Bisher war der Mai eher ein Monat der Strickjacken. Wie gut, dass mein Kleiderschrank in dieser Hinsicht gut gefüllt ist. Und das tägliche Foto fällt mir immer leichter!
Schön wieder dabei zu sein!
LG Monika



Dienstag, 9. April 2019

Memademay 2019




Die selbst gemachte Kleidung in das Alltagsleben zu integrieren ist nicht immer einfach. Es macht keine Spaß nur die Sachen zu nähen oder zu Stricken, die man gerade dringen braucht. Der Aufruf von Zoe soll helfen sich diesem Problem zu stellen, indem man im Mai nur oder zumindest überwiegend selbst Produziertes trägt. Die Aktion Memademay 2019 feiert dieses Jahr ihr 10-jähriges Jubliläum!

Letztes Jahr hat mich eine Krankheit ausgebremst, und mir total den Spaß verdorben. Dieses Jahr freue ich mich auf den tollen Austausch mit anderen Näh- oder Strickverrückten. Ich versuche wieder an 5 Tagen der Woche dem Motto zu entsprechen. Im Büroalltag lässt sich das für mich einfacher umsetzen. Ich poste meine Bilder auf Instagram unter vigeliensch_sh

Danke an die Organisatorin!
Schön dabei zu sein!
LG Monika

Donnerstag, 31. Mai 2018

MeMadeMay 2018 Resümee

Der Mai 2018 wird mir sicher noch lange in Erinnerung bleiben. Ich war von den 5 Wochen 3 Wochen krank. Manchmal habe ich mich zur Arbeit geschleppt, (selber schuld) aber eine Woche war ich auch krank geschrieben. Inzwischen fühle ich mich wieder fit. Ich habe am 12. Mai mein letztes MMMay-Foto bei Instagram gepostet und dann 2 Wochen ausgesetzt. So fasse ich jetzt die verbleibenden Bilder zusammen.





Dieser heiße Mai hat verhindert, dass ich viele Tücher oder Schals gezeigt habe. So etwas trage ich bei fast 30 Grad nicht! Ansonsten war der Austausch auf Instagram wieder besonders schön und informativ. Meine persönlich Vorgabe war natürlich nicht zu halten, aber auch nicht wichtig.

Ich hoffe sehr, dass der Mai 2019 für mich besser läuft.
Vielen Dank an die Organisatorin!
LG Monika

Freitag, 11. Mai 2018

Memademay 2018 - Woche 2





Sommerpulli RVO noch nicht gepostet

Meine Kollegin Heide ist wieder im Dienst und so habe ich eine willige Fotografin. Das erleichtert die Sache doch sehr!

Schön wieder dabei zu sein!
LG Monika

Donnerstag, 3. Mai 2018

MMMay2018, die erste Woche

Woche 1

Ich habe schon hier meine Teilnahme am MMMay angekündigt. Jeden Tag etwas selbst gemachtes zu tragen ist eigentlich kein Problem für mich. Ich habe zwar auch viel Kaufkleidung im Kleiderschrank, aber der Anteil der Selfmade-Kleidung hat sich in den letzten Jahren sehr vergrößert. Ich muss die Kleidung nur bewusster auswählen und nicht gleich das erste Teil überziehen, das mir in den Sinn kommt. Ich stehe ziemlich früh auf und bin dann manchmal noch sehr uninspiriert, was meine Kleiderwahl angeht. Während des MMMay gebe ich mir da eindeutig mehr Mühe.

Ich werde jeden Freitag einen Post mit den Instagram-Fotos der Woche einstellen. Das ist ein guter Rhythmus. Der 1. Mai begann gleich mit Regen und einem eiskalten Wind. Da war ein wenig Nähen und Aufräumen angesagt und es gab keine Kleidung zu fotografieren. Aber wenn das Wetter so richtig ekelig ist dann schlüpfe gerne in ein paar selbstgestrickte Socken und die sind ja auch memade.


Schön wieder dabei zu sein!
LG Monika

Freitag, 13. April 2018

Memademay 2018





Es ist schon wieder so weit, der Mai kommt näher. Ich habe letztes Jahr an meinem ersten Memademay teilgenommen. Das ist eine tolle Aufforderung seine selbstgemachte Kleidung zu tragen und evtl. zu dokumentieren. Ich empfand die Bilder zwar manchmal als etwas lästig, aber der Spaß hat ganz klar überwogen. Den Kleiderschrank nach selfmade Gaderobe zu durchsuchen hat  Teile zu Tage befördert, die schon länger verschollen waren. Ich habe für mich die Anforderungen nicht ganz so hoch gesteckt und auch Accessoires gewertet und Teile doppelt getragen. So habe ich letztes Jahr an 30 Tagen etwas selbst hergestelltes getragen und damit meine Erwartungen mehr als erfüllt. Die Fotos habe ich zu einer großen Collage zusammen gestellt.




Zoe veranstaltet dieses tolle Event schon das neunte mal auf ihrem Blog.


Ich habe mich auch eingereiht:


I, Monika, of https://vigeliensch.blogspot.de/ and vigeliensch_sh (Instagram) sign up as a participant of Me-Made-May '18. I endeavour to wear at least one me-made item 6 days the week.
Thank you,Zoe!



und freue mich schon sehr auf den tollen Austausch mit den anderen Teilnehmer/innen!


Schön wieder dabei zu sein!
LG Monika

Donnerstag, 1. Juni 2017

MeMadeMay 2017, Abschlusswoche

Der memademay2017 ist vorüber und ich habe mir nur an zwei Tagen frei genommen. Damit liege ich weit über meiner Vorgabe an 5 Tagen in der Woche memade zu tragen. Das war nicht immer ganz einfach und ich freue mich jetzt etwas mehr Kaufkleidung einzustreuen zu können.


Stricktop aus Bändchengarn (noch nicht gepostet), Retroweihnachtskleid, RosaP-Kleid mit FrauLiese-Oberteil, Stricktop (wie Top Tahiti)



Insgesamt konnte ich feststellen, meine liebstes und oft getragenes memade-Teil ist mein Jeansrock, der eine Hose war! Da habe ich dann ganz konsequent auf dem Stoffmarkt 3 Jeansstoffe gekauft, um die Auswahl ein wenig zu erweitern. Natürlich ist das nicht besonders hilfreich für meine Stoffdiät, aber es musste einfach sein! Ich war doch überrascht, wie viel selbst gemachtes mein Kleiderschrank hergibt, auch wenn ich das Repertoire mit Tüchern etwas erweitert habe. Was mich auf Dauer ein wenig genervt hat waren die Fotos. Trotzdem hat es viel Spaß gemacht und ich habe den memademay2018 schon fest eingeplant.

Samstag, 27. Mai 2017

memademay 2017, 4. Woche

Wir haben uns letztes Wochenende ein kleine Auszeit genommen und etwas die Ostsee genossen. Wir brauchen so ca. 80 Min. bis an die Küste. Da stand mir dann auch ein Fotograf zur Verfügung, so dass meine Fotos doch etwas mehr hermachen als sonst.



Der Mai geht jetzt bald zu Ende und ich werde das dauernde Fotografieren nicht vermissen. Trotzdem ist der MeMadeMai für mich ein sehr interessantes Projekt. So gezielt habe ich noch nie selbst gemachte Kleidung getragen. 























Samstag, 20. Mai 2017

memademay 2017, 3. Woche

Ich habe mir am Sonntag den ersten freien Tag beim memadmay genommen. Es war putzen, aufräumen und nähen angesagt und mein Outfit war weder memade noch fototauglich. So entstanden in der letzten Woche nur 6 Fotos.
Häkelweste, FrauLiese mit kurzen Ärmeln (noch nicht gezeigt)

Ich habe festgestellt, dass ich sehr viele selbst gemachte Oberteile trage, gerne mit Jeans oder Jeansrock kombiniert. Meine selbst genähten Hosen und Röcke fügen sich leider nicht so gut in meinen Alltag ein. Schauen wir mal, ob mein Kleiderschrank noch genug hergibt für die letzten zwei Wochen!



Samstag, 13. Mai 2017

memademay 2017, 2. Woche

Die zweite memademay-Woche ist jetzt vorbei und es läuft sehr gut mit dem Vorhaben, jeden Tag etwas selbst gemachtes zu tragen. Manchmal ist es auch nur ein selbst gemachtes Tuch, die trage ich sonst viel zu selten, aber in so einem Teil steckt oft mehr Arbeit als in einem T-Shirt. Sie sind für mich daher vollwertige memade-Teile. Ich habe nicht den Ehrgeiz jedes Teil nur einmal zu tragen. Das tue ich im wirklichen Leben selten!


Häkelweste (sehr alt und noch nie gezeigt)

Ich habe meine selbst gemachten Sachen noch nie so komprimiert gesehen und bin doch überrascht, was ich in den letzten Jahren so alles fertig gestellt habe. Der memademay ist für mich wirklich ein Gewinn!



Freitag, 5. Mai 2017

memademay 2017, 1. Woche



Ich habe den memademay letztes Jahr entdeckt und die vielen tollen Bilder auf Instagram verfolgt. Zoe sammelt auf ihrem Blog die Ankündigung vieler Hobbyschneiderinnnen einen Monat lang selbst gemachtes zu tragen. Jeder kann für sich selbst entscheiden in welchem Maß er das umsetzten will. Ich mache dieses Jahr das erste Mal bei der Aktion mit und versuche an 5 Tagen in der Woche etwas selbst gemachtes zu tragen. Das dokumentiere ich mit Fotos, die zwischendurch mit dem Handy entstehen. 

Jetzt ist die erste Woche um und es gibt hier eine kleine Zusammenfassung. Die Fotos entstehen meist morgens im Büro mit Selbstauslöser, während die Kaffeemaschine arbeitet. Das klappt ganz gut und so habe für diese Woche meine Vorgabe schon erreicht! Wochenende ist Bonus!!



Es gibt sogar ein paar Fotos mit Sonnenschein, aber meist war es doch eher herbstlich. So gibt es viel selbst gestricktes zu sehen. Ich trage auch ohne MMMay viel selbstgemachtes, nur nicht so konsequent. Ob ich das den ganzen Monat durchhalte bleibt abzuwarten.

Danke an Zoe für die Idee!
LG Monika