Posts mit dem Label Baby werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Baby werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 4. Oktober 2022

Aktion Babyschühchen beendet

Babyschühchen für die Ukraine

 

In diesem Post findet Ihr die Details zu der "Babykleidung für die Ukraine Aktion" von Augensterns Welt. Es handels sich eigentlich um einen Sew-Along, aber Annette fragte bei mir an, ob ich nicht auch einige Babyschühchen stricken würde. Ich habe die Anleitung "Bunte Baby Booties"  für mich noch etwas optiermiert und verkleinert! 

Nur 8 Paare haben es auf das Bild mit dem Gnom geschafft!

Insgesamt sind 10 Paar Babyschühchen entstanden und machen sich jetzt auf den Weg in die Ukraine. Ich hoffe sie verschaffen einigen Babies warme Füsse! 

Für mich war es eine gute Gelegenheit auch kleine Sockenwollreste noch sinnvoll zu verarbeiten!
 

Ich mache mit bei Meine FummeleyLinkparty froh und kreativ und dem Creativsalat.

Außerdem bin ich gerne wieder beim Restefest von Kunzfrau Kreativ dabei.

Die Aktion von Augensterns Welt!

Schön wieder dabei zu sein!

LG Monika 


 

Dienstag, 20. September 2022

Aktion Babyschühchen

 Ein Gnom hat eine Mission!

Ich stricke keine Tiere und häkle auch keine Amigurumi, bisher!! Der youtube-Podcast von Kikos Strickschule hat mich neugierig gemacht. Kiko ist ein großer Fans dieser kleinen gestrickten Kerlchen. 

Ich dachte das wäre vielleicht ein nettes Geschenk und eine gute Möglichkeit zur Restverwertung! Das Stricken ist nicht schwierig und gefüllt habe ich ihn mit Bastelwatte und für die nötige Standfestigkeit hat er einen Stein in seinem Bauch.
 
Zur Zeit dient er als Dekoration für meine Beiträge zur Aktion von Annette (Augensterns Welt)  


Hier findet Ihr die Details. 

Ich hatte meine Babyschühchen bei Instagram gepostet und Annette hat mich gefragt, ob ich mich nicht an dieser Aktion beteiligen möchte. Ich habe dafür Ihr Loge etwas erweitert, denn eigentlich geht es bei Ihrem Aufruf um das Nähen von Babykleidung.
 


Die Anleitung habe ich etwas umgearbeitet und stricke die Schühchen jetzt eine Nummer kleiner! Sie sollen ja Neugeborenen passen und ich habe bisher meine Schühchen eher später verschenkt.
 
 
Dazu habe ich alle Sockenwollreste zusammengesucht, die eigentlich viel zu klein sind, um noch eine Verwendung zu finden. Für diese kleinen Schühchen sind sie gerade richtig!! Ich stricke jetzt zwischendurch immer mal wieder ein Paar. Mal schauen wieviele es am Ende werden. 
 
Mitte Oktober ist Abgabetermin.
 
Hier bin ich dabei:  Meine Fummeley , Restefest und  Creativsalat.

Schön dabei zu sein!
LG Monika

 

Dienstag, 13. September 2022

Wieder mal Babyschühchen

Immer wieder eine schöne Möglichkeit Sockenwollreste zu verwerten:



Die Babyschühchen verbrauchen ca. 16 Gramm Wolle und die Anleitung gibt es hier .

Ich verwende dazu Sockenwollreste, da können die Eltern die Schühchen einfach in der Waschmaschine waschen!

Hier gibt es noch keine konkrete Verwendung. In meinem Kollegenkreis gibt es jedoch viele junge Kollegen und ich habe immer gerne einen kleinen Vorrat. Im letzten Jahr habe ich 3 Paar dieser Schühchen verschenkt.

Ich mache mit bei Meine Fummeley und dem Creativsalat.

Außerdem bin ich gerne wieder beim Restefest von Kunzfrau Kreativ dabei.

Schön wieder dabei zu sein!

LG Monika 



Dienstag, 12. April 2022

Babyschühchen

Frohe Ostern!

 

Das Päärchen unten rechts ist schon an Joshua gegangen!

Ich versuche immer wieder meine Wollreste zu reduzieren. Diesmal paßte es gut, dass unter meinen Kollegen der Babyboom ausgebrochen ist. Für so ein Paar Minischuhe brauche ich ca. 20 Gramm. Es ist eine erprobte Anleitung und da ich richtig in Fahrt war, wurden 3 Paar fertig.

Ich verwende immer Sockenwolle. Da freuen sich die Eltern, wenn sie diese einfach in die Waschmaschine werfen dürfen.

Ich mache mit bei Meine Fummeley und dem Creativsalat.

Außerdem bin ich gerne wieder beim Restefest von Kunzfrau Kreativ dabei.

Schön wieder dabei zu sein!

LG Monika 





Dienstag, 20. April 2021

Mein Strick-April 2021 - Babyschühchen

Ich hatte in den letzten Monaten dreimal die Möglichkeit Babyschühchen zu verschenken. Ich verwende dafür diese kostenlose Anleitung von Ravelry und verarbeite Sockenwollreste aus meinem Stash. Sie sind ein schönes Geschenk zu Geburt und man kann sie bedenkenlos in der Waschmaschine waschen.

Frieda

Lasse

Smilla

Ich bin wieder mal beim "Creativsalat" und bei "Meine Fummeley"dabei"!
LG Monika

Dienstag, 14. November 2017

Babyweste Jönne



Kinder wachsen in einem Tempo, welches mich immer wieder beeindruckt. Ich habe letztes Jahr für die kleine Jönne* dieses Westchen gestrickt und nun ist es schon zu klein. Da wurde es Zeit für etwas Neues. Babysachen stricken oder nähen ist immer wieder eine schöne Abwechslung und geht einfach schnell. Diesmal habe ich keine Anleitung verwendet, sondern nur die Maße einer Anleitung entnommen. Ich habe die Bündchen gleich kraus rechts mitgestrickt, das spart Zeit. Die verarbeitete Sockenwolle ist aus meiner Restekiste. Die kann man einfach in der Waschmaschine waschen und das ist für Mütter doch immer ein Vorteil. Auch die bunte Knopfmischung stammt aus meinem umfangreichen Fundus. 
*Jönne ist übrigens die friesische Version von Johanna

Das Fotografieren am Kind gestaltete sich etwas schwierig. Aber man kann sehen, dass die Weste gut passt und noch etwas Luft hat.


Ich zeige das beim Creadienstag, "auf den Nadeln" und Gehäkeltes&Gestricktes
LG Monika


 
 


Dienstag, 22. November 2016

Aloha Baby-Strickwestchen

Wieder mal ich ein Teil, das ich erst zeigen kann, nachdem es verschenkt wurde!

Wie bereits berichtet waren 2 Frauen in unserer Hulatanzgruppe (5 Tänzerinnen) schwanger. Ein echter Babyboom! Baby Nummer 1, die kleine Mia bekam von mir ein süsses Jäckchen mit rosa Gitarren. Für Baby Nummer 2 sollte es jetzt aber etwas Gestricktes werden! Ich habe es nach dieser Anleitung gestrickt. Es war mal wieder der Versuch mit englischsprachigen Anleitungen warm zu werden. Und ich muss eingestehen, auch diesmal war Räufeln Pflicht. Dann kam das Baby und die Weste war noch nicht fertig. Nun musste ich mich doch noch beeilen!


Das Material ist eine bunte Sockenwolle, die nach einigen vergeblichen Versuchen endlich seine Bestimmung gefunden hat. Die Banderole ist nicht mehr auffindbar. 

Ich zeige das Westchen bei: Creadienstag, "auf den Nadeln" und Gehäkeltes&Gestricktes.

Dienstag, 20. September 2016

Aloha Babyjäckchen

Aloha hat auf Hawaii viele Bedeutungen. Eine der Wichtigsten ist sicherlich "Willkommen". Dies ist also das Willkommensgeschenk für ein neues kleines Erdenmädchen:

In unsere Hulatanzgruppe ist der Babyboom ausgebrochen. Da drängte sich dieser wunderbare Jersey mit den rosafarbenen Gitarren für eine kleines Hulamädchen doch förmlich auf.













Ich nähe schon seit Jahren Babyjäckchen nach einem uralten Burdaschnitt. Der Besitzer des ersten Jäckchens dürfte inzwischen Führerschein machen!
Mit meiner neuen Overlockmaschine verkürzte sich die Nähzeit erheblich und ich bin immer noch von den Nähten, die dieses Maschinchen hervorbringt begeistert. Als kleinen Kontrast habe ich die Belege und die Knöpfe in rot ausgesucht. Ich bin mir sicher, die kleine Mia wird darin bezaubernd aussehen! Leider muss ich mich für die Tragebilder noch etwas gedulden, denn noch ist das Jäckchen etwas reichlich. Dieses Problem erledigt sich aber sicher sehr schnell!
Ich zeige das beim Creadienstag!