Heute gibt es das MMM-Sommerspezial!
Wir verreisen dieses Jahr nicht mehr, sondern genießen unsere kleine Ferienwohnung an der Ostsee. Daher kann ich zum Thema Urlaubskoffer nichts beitragen. Allerdings ist Schleswig-Holstein ein tolles Urlaubsland und da kann man den Begriff Urlaub etwas weiter fassen.
Ich kann ein neues Anlasskleid zeigen:
Wir waren zu einer kleinen familiären Silberhochzeitsfeier eingeladen. Die Feier fand in einem Hotel am See statt. Die Küche hat das Hochzeitsessen von 1994 nachgekocht. Ein sehr interessantes Experiment. Ich bin nicht so der große Romantiker und weiß gar nicht mehr, welches Essen zu unserer Hochzeit vor fast 24 Jahren aufgetischt wurde.
Das Hotel liegt direkt am Segeberger See.
Nachmittags gab es zu Begrüßung eine kleine Kaffeerunde. Es war sehr warm und ich trug ein Top, dass ich im September 2018 im Rahmen der Stoffdiät genäht habe.
Der Stoff ist eine leichte Viskose vom Stoffmarkt. Genau richtig bei hohen Temparaturen.
Den Burdaschnitt habe ich schon mal für meine Schwester genäht. Er ist ganz schlicht hat aber Brustabnäher.
Die Ärmel sind mit Schrägstreifen versäubert und der Ausschnitt hat einen Beleg erhalten.

Das abendliche 5-Gänge-Menü war eine schöne Gelegenheit ein neues Kleid auszuführen. Ich mag Bordürenstoffe und spiele gerne mit dem Musterverlauf. Hier hat mich das Design dazu verleitet einen Stoff zu vernähen, der kein Elastan enthält. Kein gute Idee! Auch das Design erinnert mich jetzt etwas an Kittelschürze.
Mit Butterick-Schnittmustern hatte ich nicht viel Erfahrung. Ich hätte nachmessen und den Schnitt anpassen müssen. Jetzt ist das Kleid an der Hüfte etwas knapp. Die Oberweite ist jedoch ausreichend. Ich habe meist das umgekehrte Problem.
Die Weite am oberen Rücken wird zwar für die Bewegungsfreiheit gebraucht, beult aber auch etwas. Ein bisschen Elastan hätte der Bequemlichkeit gut getan. Den Reißverschluss hätte ich mir dann sparen können. Allerdings müsste ich bei einem elastische Stoff sehr viel anpassen.
Was mit gut gefällt ist der 3/4 Ärmel. Das Stoffdesign kommt da besonders gut zur Geltung.
Ich bin mit nicht sicher, ob ich den Schnitt noch mal verwenden werde.
Die anderen MMM-Teilnehmerinnen sind vielleicht etwas glücklicher mit ihren Nähergebnissen. Sie sind
hier zu bewundern.
Schön wieder dabei zu sein!
LG Monika