Elke hat für ihre heutigen Fotos auf dem MMM-Blog sehr bibbern müssen. Das Wetter ist nicht wirklich für ein zartes und wunderhübsches Viskosekleidchen geeignet. Aber irgendwann muss der Frühling ja kommen!
Ich habe es mir leicht gemacht und ein Outfit gewählt, dass wunderbar in den momentanen schleswig-holsteinischen Frühling passt. Da waren die Fotos auch nicht das Problem!
Ich habe mir im März eine weite Palazzohose aus einem Wollgemisch genäht. Die kommt jetzt in der Übergangszeit viel zum Einsatz, denn es ist morgens sehr kalt und mittags schon sehr frühlingshaft. Die Hose ist nicht gefüttert und trägt sich wunderbar. Details zum Schnitt gibt es
hier.
Bevor ich eine Hose säume, entscheide ich, welchen Schuh ich zukünftig dazu tragen werde. Hier sollte ganz klar etwas flaches und alltagstaugliches sein. Ich habe oft spontan Außentermine und brauche da etwas funktionales.
Der Pulli ist aus dem gleichen Garn wie diese Pullover hier und hier. Die Baumwoll-Qualität trägt sich sehr angenehm. Ich habe das Garn bei den Deichqueens gekauft, die leider ihr Geschäft wegen Corona aufgeben mussten.
Das selbstmusternde Garn kommt bei einem Raglan von oben am besten zur Geltung. Diesmal habe ich mich für lange Ärmel entschieden.
Wer mich kennt weiß, für so ein schlichtes Teil brauche ich keine Anleitung!
Trotz einiger Skepsis werde ich dieses Jahr wieder mal am "
memademay 2021" teilnehme.! Dabei zeigt man einen Monat lang seine selbst gefertigte Mode im Alltagseinsatz. Das letzte Jahr habe ich wegen dem Coronastress ausgesetzt und auch dieses Jahr fehlt mir die Fotografin im Büro und der Homeofficelook ist nicht immer wirklich fotogen. Mal schauen, ob ich durchhalte.
Auf dem MMM-Blog gibt es jede Menge weiterer Selfmademode zu sehen.
Schön wieder dabei zu sein!
LG Monika