Es ist soweit:
Sonntag, 4. Mai 2025
FJKA 2025 Finale
Es ist soweit:
Dienstag, 29. April 2025
FJKA 2025 3. Treffen
Ich kann einen guten Fortschritt beim Frühlingsjäckchen 2025 vermelden!
Montag, 21. April 2025
FJKA 2025 2. Treffen
Beim Frühlingsjäckchen-Knit-Along steht ein zweites Treffen an, bei dem die Zwischenstände gezeigt werden können.
Ich habe mich für die Drops-Anleitung Pink Poeny (Pfingstrose) entschieden. Die Anleitung sieht eine Sattelschulter und ein einfaches Lochmuster vor. Die Maschenprobe passte genau. Meine Pfingstrose wird blau und durch den Anteil von 20% Seide und 10% Kaschmir sehr zart und weich. Ich habe im Nacken einige verkürzte Reihen gestrickt, die nicht vorgesehen waren, ansonsten stricke ich nach Anleitung in Größe XL.
Jetzt ist Ausdauer angesagt, denn ich stricke in NS 2,5 und 3!!!
Ich werde mir die Fortschritte der anderen Mitstrickerinnen auf dem MMM-Blog ansehen.
Schön wieder dabei zu sein
LG Monika
Dienstag, 15. April 2025
FJKA 2025 1. Treffen
Es ist wieder einmal Zeit für ein gemeinsames Frühlingsjäckchen-Strickevent (FJKA) auf dem MMM-Blog.
Beim letzten FJKA 2022 entstand bei mir ein süßer Sommerpulli. Toll, dass sich wieder eine Organisatorenteam gefunden hat.
Ich habe eine zarte Wolle (Fingeringstärke mit 20% Seide und 10% Kaschmir), aber noch keine Idee. Die Wolle habe ich auf dem Wollfestival in Kassel 2023 gekauft und sie fühlt sich toll an. Es soll auf jeden Fall eine Strickjacke werden. Ich sammle momentan Ideen!
Die Planungen der anderen Frühlingsjäckchen sind hier zu sehen.
Danke an das Organisationsteam!
Schön wieder dabei zu sein.
LG Monika
Sonntag, 24. April 2022
FJKA 2022 - Finale

Sonntag, 10. April 2022
FJKA 2022 - 3. Treffen
Heute ist das 3. Treffen des gemeinschaftlichen Frühlingsstrickens des MMM-Blog.
Ich stricke fleißig! Allerdings geht es nur langsam voran! Die Anprobe hat gezeigt, der Pulli passt. Auf Ravelry sind einige Tragebilder eingestellt, die sehr körpernahe Modelle zeigen. Ich wollte Ihn nicht so eng, das gefällt mir figurtechnisch nicht so gut und ist im Sommer auch nicht so angenehm zu tragen. Also umspielt mein Pulli meine Figur gnädig! Da gefällt mir die Optik und das Tragegefühl. Jetzt muss er nur noch fertig werden.
Ich bin immer noch bei den ersten 100 Gramm und habe noch ein weiteres Knäuel. Es sollte also locker reichen. Dann wiegt mein edler Sommerpulli keine 200 Gramm.
Hier zeigt Sarah jede Menge Schoko!!! Und es gibt auch einen Überblick über die anderen Frühlingsstrickprojekte!
Schön wieder dabei zu sein!
LG Monika
Sonntag, 27. März 2022
FJKA 2022 - 2. Treffen
Heute ist die erste Sachstandsabfrage zum jährlichen Frühlingsjäckchenstricken auf dem MMM-Blog. Kathrin zeigt uns ihren Sommerpulli.
Ich bin dabei! NS 3 und das zarte Garn fordern viel Ausdauer. Es geht nur mühsam voran. Ich bin schon mal hineingeschlüpft und der Pulli passt. Das Ergebnis ist weich, zart und glatt, also genau richtig für einen Sommerpulli. Den Ausschnitt werde ich noch einmal umhäkeln. Die Lace-Raglan-Linie ist ein schöner Hingucker und nicht schwer zu stricken.
![]() |
Die Farbe ist leider schlecht getroffen. |
Ich habe zwar eine Maschenprobe gemacht, diese jedoch nicht gewaschen. Ist das wirklich nötig bei dieser Zusammensetzung (50 % Seide, 25 % Yak, 25 %Merino) ? Hat da vielleicht jemand Erfahrung? Jetzt heißt es dabei bleiben und durchhalten!
Die anderen Projekte gibt es hier!
Schön wieder dabei zu sein.
LG Monika
Sonntag, 13. März 2022
Frühlingsjäckchen Knit-Along 2022 1. Treffen
Es schon wieder Frühling und damit Zeit für das gemeinsame Stricken eines Frühjahrsprojektes. Ich bin den zwei Organisatorinnen ( Sarah und Kathrin ) sehr dankbar, dass sie die Aufgabe übernommen haben dieses Event zur betreuen.
Montag, 5. April 2021
FJKA 2021 - Finale - 5. Treffen
Monika zeigt heute beim Finaltreffen des jährlichen Frühlingsjäckchenstrickens eine schöne lange Strickjacke im Colourblocking. Denn es ist schon Zeit, die fertigen Projekte zu zeigen.
Offen wirkt die Strickjacke schon viel lässiger und die Kombination mit dem Pulli gefällt mir gut.
Sonntag, 21. März 2021
FJKA 2021 - 4. Treffen
Ich kann Erfolge vermelden. Das Ausweichprojekt Frühlingspulli habe ich schon beim letzten mal gezeigt und jetzt kann ich auch die Strickjacke zeigen. Ich habe die Öffnung der Geschäfte genutzt, um passende Knöpfe zu kaufen.
Die Jacke ist ein Kuscheltraum und wiegt 3oo Gramm.
Tragebilder gibt es natürlich erst zum Finale!
Im Moment verarbeite ich die Reste aus beiden Projekten zu einem weiteren Pulli. Mal schauen, wann der fertig wird.
Die anderen Frühlingsjacken kann man hier sehen.
Vielen Dank an die Organisatorinnen!
Schön wieder dabei zu sein!
LG Monika
Sonntag, 7. März 2021
FJKA 2021 - 3. Treffen
Sandra ist heute Gastgeberin beim MMM-Frühlingsjäckchenstricken. Sie kämpft ein wenig mit der Anleitung. Das ist für mich ein Grund, dass ich oft ohne Anleitung stricke!
Sonntag, 21. Februar 2021
Frühlingsjäckchen-Knit-Along 2021 - 2. Treffen
Es ist tatsächlich schon Zeit für des 2. Treffen des FJKA 2021
Sonntag, 14. Februar 2021
Frühlingsjäckchen-Knit-Along 2021- 1. Treffen
Eine schöne Tradition für alle Strickenden ist das Frühlingsstricken auf dem MMM-Blog. Es habe sich auch dieses Jahr wieder Organisatorinnen gefunden! Danke für eure Mühe, Susanne, Sandra und Monika!!
Hier gibt es eine Übersicht der Frühlingsjäcken 2017 - 2019. Meine Jacke vom letzten Jahr wird gerne getragen. Sie ist eher eine Kuschelteil für den Übergang.
Ich bin dieses Jahr gut vorbereitet, denn ich habe Wolle gekauft als vom Lockdown noch nichts zu sehen war. Es handelt sich um eine Seiden-Merino-Mischung, die von einer Handfärberin an der Ostsee gefärbt wurde.
Nach vielen Raglan-von-Oben-Objekten werde ich mal wieder eine Strickjacke mit einer Armkugel stricken. Ich nenne meine Verfahren "Wiebke", da ich es auf dem Blog von Wiebke "Kreuzberger Nähte" kennengelernt habe. Es sind einiger meiner Projekte (z.B. hier und hier) nach diesem System entstanden und ich werde es mal wieder anwenden. Das Garn ist sehr fein mit einem leichten Schimmer und ich hätte gerne ein etwas elegante Jacke. RVO ist mir da einfach zu sportlich. D.h. ich werde rechnen und ausprobieren aber keine Anleitung verwenden!
Alternativ probiere ich die Anleitung April Cardigan von Petit Knit.
Auf jeden Fall plane ich eine kleines dezentes Lochmuster! Meine erste Maschenprobe war allerdings ernüchternd, denn das Gestricke (NS 3) war mir zu leicht und hatte für ein Strickjacke zu wenig Substanz. Da im Moment Mohair wieder total in ist, habe ich spontan ein farblich passendes Mohairgarn bestellt. Mal schauen, wann das Paket ankommt und wie mir diese Lösung gefällt.
Falls das mit dem Frühlingsjäckchen gar nichts wird gibt es noch eine weitere Alternative. Die Deichqueens aus Heide schließen ihr Geschäft. Trotz Youtube, Internet-Shop und viel Engagement hat Corona diesen wunderbaren Wolladen in die Knie gezwungen. Jetzt machen sie Räumungsverkauf und bitten um Unterstützung, damit sie ihre Warenlager räumen können. Da war ich gerne dabei, obwohl ich aktuell gar nichts brauche. Ich habe bei dem schönen Baumwollgarn zugegriffen, aus dem letztes Jahr zwei Lieblingspullover entstanden sind (siehe hier). So ein Pulli geht immer und ich habe 2 tolle neue Farbkombis bestellt. Das wäre mein Alternativprojekt!
Danke an das Organisatorinnenteam!
Die Planung der anderen Frühlingsjäckchen gibt es hier.
Schön wieder dabei zu sein!
LG Monika
Mittwoch, 1. Juli 2020
Palazzohose (84. MMM)
:


Ich habe einige Kombinationsmöglichkeiten getestet
23. Ein einfaches Shirt mit Lamamotiv. Es ist nach diesem Schnitt entstanden. Der Stoff ist mein letzter Kauf auf einem Stoffmarkt.
4. Ein Blusenshirt, dass aus dem Rest meines Anlasskleides 2019 entstanden ist. Ich habe den Schnitt (Pam, Details hier) etwas abgewandelt.5. und ergänzt mit der Strickjacke aus dem Frühlingsjäckchen KAL. Details gibt es hier!Was hier fehlt, ist ein helles sommerliches Oberteil! Ich werde meinen Kleiderschrank noch
mal durchsuchen!

Sonntag, 3. Mai 2020
FJKA 2020 - Finale der Herzen.
Meine meergrüne Strickjacke ist nun fertig und auch gebadet.
Sie ist so lässig wie geplant. Gestrickt ohne Anleitung als Raglan von Oben im Rippenmuster (1 rechts -1 links). Die Taschen sind eingestrickt. Ich habe auf Bündchen und Knöpfe verzichtet.

Einzig mit dem etwas zu weiten Ärmelabschluss bin ich nicht ganz zufrieden. Aber Räufeln ist momentan keine Option!!

Ich freue mich auf die weiteren Nachzüglerinnen, die hier zu sehen sind.
Schön wieder dabei zu sein!
Vielen Dank und liebe Grüße und an die Organisatorinnen!
Monika