Posts mit dem Label Liv werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Liv werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 1. Januar 2020

Mein Liebling 2019 (78. MMM)


Ich wünschen allen ein glückliches und kreatives Jahr 2020!


Beim MeMadeMittwoch fragt Ina heute nach dem Lieblingsteil 2019. Ihr Gehrock ist ein wirklich außergewöhnliches Einzelteil!

Mein Liebling 2019 ist ganz klar ein Alltagsteil in mehreren verschiedenen Ausführung. Es begann alles mit einem Kuschelstoff, den ich Ende 2018 in einem kleinen Stoffgeschäft in Neustadt an der Ostsee fand. Ich war eigentlich auf der Suche nach dem passenden Stoff für mein Weihnachtskleid 2018 und da musste dieser Stoff einfach noch mit.

Für diesen kuscheligen Stoff brauchte ich dann noch den passenden Schnitt. Ich wollte auf jeden Fall ein halsfernen Rollkragen und eine lässige Länge. So ein richtiges Kuschelteil für den Winter. Die Liv von Pattydoo lieferte die Grundlage. Ich habe die Taillierung rausgenommen und den Schnitt verlängert. Nachdem das erste Shirt/Pullover (MMM Februar 2019) viel getragen wurde, mussten noch 2 weitere her (MMM April 2019). Diesmal lieferte der Stoffmarkt zwei Kuschelstoffe.

Der Sommer brachte ein kleine Kuschelshirtpause. Aber im Herbst (MMM November 2019) nähte ich  noch ein Shirt mit Schildkröten.

Jedes Shirt ist ein bisschen anders und alle werden gerne getragen. Der Rollkragen hält den Hals warm ohne einzuengen und ist super easy zu nähen.

Weitere Selfmade-Lieblingsteile gibt hier auf dem MMM-Blog!
Schön wieder dabei zu sein!
LG Monika

Mittwoch, 6. November 2019

Schildkröten für den Herbst (76. MMM)

Beim MMM zeigt Elke eine tolle Herbstkombi aus Hose, Shirt und Pullover!

Bei mir gibt es heute Schildkröten im Überfluß!




Ich zeige ein echtes Alltagsteil! Auf dem Stoffmarkt finde ich immer wieder Stoffe, die ich sonst wohl eher nicht kaufen würde. Hier ist es ein Sweatstoff mit Schildkröten. Nur das Ambiente des Stoffmarktes bringt mich dazu solch einen Motivstoff zu kaufen.

Bereits da stand fest, es wird ein Rollkragenpullover, aus dem abgewandelten Liv-Schnittmuster von Pattydoo. Den habe ich schon drei mal genäht und hier und hier gezeigt. Ihr kennt das, wenn man meint, das wird ein leichtes Spiel ist die Konzentration nicht die Beste! Also habe ich überlesen, dass die Nachtzugabe schon enthalten ist und die Ärmel ein Bündchen brauchen!! Dumm gelaufen!!

Gemerkt habe das bei der ersten Anprobe. Da der Stoff jedoch nicht so elestatisch ist, war die minimale Mehrweite gar nicht schlecht. Nur die Ärmel waren wirklich zu kurz. Ich habe einen  grauen Rest verarbeitet, der jedoch nicht so elastisch war, dass ich kein richtiges Bündchen arbeiten konnte. Vielleicht hole ich das noch mal nach.

Ansonsten ist ein weiteres Lieblingsteil entstanden, sehr bequem und ich liebe den halsfernen Rollkragen. Der ist etwas schmaler als im Original, da der Stoff fester ist. Diese Anpassung hat gut geklappt.


Die Fotos entstanden im Garten meiner Freundin unter dem Terassendach. Eigentlich waren Fotos am Strand geplant aber es regnete in Strömen und ich bin da nicht so leidensfähig.

Beim MMM gibt es hier mehr selbstgemachte Mode.
Schön wieder dabei zu sein!
LG Monika

Mittwoch, 3. April 2019

Tschüss Winter! ( 69. MMM)

Beim MMM zeigt sich die Organisationsteam heute im Gruppen-Shirt! Was für eine tolle Idee!



Ich habe im Februar dieses schöne Kuschelshirt gezeigt. Das Schnittmuster ist die Liv von Pattydoo, etwas angepasst. Diese Shirt hat sich zu einem echten Lieblingsteil entwickelt, so dass ich auf dem Stoffmarkt zwei weitere passende Stoffe gekauft habe.


Das Nähen ging mit der Overlock sehr flott und die Shirts waren schon im Einsatz. Sie sind beide lässig und bequem und trotzdem bürotauglich. Der halsferne Rolli ist für mich einfach ideal.
























Die Verarbeitung passe ich immer dem Material an. Beim roten Sommersweat habe ich mich für die Zwillingsnadel entschieden. Mit der neuen Nähmaschine ist das kein Problem mehr.

Der blau/grau gemusterete Rippenstrick ist sehr leicht. Da entschied ich mich für den genähten Zick-Zack-Stich. War etwas schwierig, aber das Muster schluckt alle Nähfehler.



Der Winter ist für mich damit nähtechnisch abgeschlossen und ich plane jetzt Frühlingsprojekte.

Da ich allerdings als Letzte die Sandalen unter dem Bett hervorkrame und mich auch nur sehr schwer von Socken trennen kann, wird es sicher noch einige Gelegenheiten für mich geben diese Shirts zu tragen.

Ich bin sicher die anderen Teilnehmer/innen des MMM zeigen hier schon Frühlingsprojekte.
Schön wieder dabei zu sein!
LG Monika








Mittwoch, 6. Februar 2019

Kuschelige Liv (67. MMM)

Beim MMM gibt es heute gleich zwei Gastgeber, die tolle Teile präsentieren.
Ich zeige heute echte Alltagsgarderobe:

Mein Vorsatz für 2019: Keine Schrankleichen nähen!



So entstand diese kuschelige Pullover mit halsfernem Rollkragen. Ich war zu faul zur Schnittmustersuche und griff auf die bewährte Liv von Pattydoo zurück, jedoch ohne Taillierung und Bündchen.
Ich wollte es bequem, daher habe ich eine Kleidergröße dazu gegeben.
Der Pullover hat sich schon im Alltag bewährt. Er ist super bequem und passt auch gut ins Büro. Es ist im Moment sehr schwierig für mich schöne Fotos zu bekommen. So muss ich wieder mal auf die bewährten Fotos meiner Kollegin Heidi zurückgreifen.


Die Teilnehmer des monatlichen MMM-Treffen sieht man hier.
Schön wieder dabei zu sein!
LG Monika

Mittwoch, 3. Januar 2018

Liebling 2017

Heute geht es beim MMM um den Liebling 2017 und Claudia zeigt ein schönes lässiges Sommerkleid.

Auch bei mir hat es ein Sommerteil an die Spitze geschafft. Ich versuche zwar immer wieder neues auszuprobieren (siehe auch Rückblick 2017), aber ich mag einfach Jeans (Hose oder Rock) und T-Shirt. Dieses Jahr habe ich die Liv von Pattydoo mal ohne Bündchen genäht. Es ist ein einfaches Shirt ohne Schnickschnack! Der Stoff ist der Rest eines Stoffmarktschnäppchens. Dank der Stoffdiät von Frau Küstensocke bin ich jetzt immer sehr bemüht Reste aufzubrauchen.

Ein lässiges Teil, das ich diesen Sommer gerne getragen haben. Im Moment sind auch meine Strickjacken im Dauereinsatz, aber da hat sich noch keine Lieblingsteil entwickelt.

Die anderen Lieblinge 2017 sind hier zu bewundern.
Schön wieder dabei zu sein!
Danke an die Organisatorinnen! Ich bin auch mit einem MMM im Monat mehr als zufrieden und möchte mich für eure Mühe bedanken!
Ich wünsche allen ein erfolgreiches und kreatives Jahr 2018!
LG Monika




Mittwoch, 13. September 2017

Mit dem Fahrrad nach Berlin? (47. MMM)

Letzte Woche ging es beim MMM um die schönsten Urlaubserlebnisse. Ich kann da noch etwas nachreichen, denn ich war diesen Sommer in Berlin.


Nein, wir waren nicht mit dem Fahrrad unterwegs, sondern mit dem Bus. Wir haben die IGA besucht und hatten auch noch ein wenig Freizeit in der Innenstadt von Berlin.

So gibt es Fotos von meinem Lieblingsshirt mit dem Fahrradmotiv dekoriert von der Gedächtniskirche und dem Eingangsportal des Berliner Zoos. Details zum Shirt gibt es hier.











Leider blieb mir keine Zeit den berühmten Stoffmarkt am Maybachufer zu besuchen. Vielleicht das nächste Mal!
Es waren an dem Wochenende bis zu 34° und unser Hotelzimmer war leider nicht klimatisiert. So sehe ich ein wenig erschöpft aus. Wir haben uns zielsicher das heißeste Wochenende des Jahres ausgesucht. Glück muss man haben!

Ich habe aus dem gleichen Stoff auch noch ein Shirt für meine Freundin genäht und davon gibt es auch Tragebilder. Nur die Absprache mit dem Partnerlook klappt eigentlich nie!!


Beim MMM zeigt Katharina diese Woche das Top von "Howtodofashion" als Shirt. Ich habe es auch gerade erst genäht und wäre nie darauf gekommen es aus Jersey zu nähen. Das werde ich auf jeden Fall auch ausprobieren. Weitere selfmade Kleidung gibt es hier.
Schön wieder dabei zu sein!
LG Monika

Mittwoch, 7. Juni 2017

Streifen am Strand (44. MMM)


Das MMM-Motto für diesen Mittwoch passte bei mir einfach perfekt in die Planung. Ich versuche immer noch, immer Rahmen der Stoffdiät, meine Stoffvorräte in den Griff zu bekommen. Hier war es der Rest eines schönen Streifendesigns, den ich letztes Jahr auf dem Stoffmarkt in Kiel erbeutet haben. Es wurde eine Liv von Pattydoo, diesmal ohne Bündchen und mit etwas längerem Ärmel. Ich wollte ein lockeres Sommershirt. Auf die Streifen konnte ich nur begrenzt Rücksicht nehmen. Ich sehe das als Designelement!






Die Fotos entstanden bei einem Pfingstausflug an die Ostsee. Sonne, Wind und Meer!
Die anderen Streifen und weiteres Selbstgemachtes seht ihr hier!
Schön wieder dabei zu sein!
LG Monika





Mittwoch, 3. Februar 2016

Erdbeeren auf Malta

Karin zeigt heute beim MMM eine Kombi aus Kleid und Jacke, die ich sehr schön finde und die auch bei den jetzigen Temperaturen super tragbar ist. Dort findet ihr auch noch mehr Selbstgeschneidertes. Ich dagegen zeige heute Sommermode, die ein bisschen die Sehnsucht nach wärmeren Tagen weckt. Sorry dafür!


Ich habe diese Shirt im Herbst genäht (siehe hier) und hatte bisher keine Gelegenheit es zu tragen und an der Frau zu fotografieren.

Aber wir unterbrechen gerne den Winter durch einen Urlaub im Süden. Dieses Jahr sind wir vor der Kälte nach Malta geflüchtet und dort fand ich die richtige Kulisse für ein schönes Foto. 

Zuhause waren gerade -5 Grad

Es ist der von mir sehr geliebte Schnitt LIV von Pattydoo. Ich mag besonders das breite Bündchen in der Taille.


Schön wieder dabei zu sein!
LG Monika


Dienstag, 29. Dezember 2015

Weihnachtsgeschenke 2015




Ich kann meine Weihnachtsgeschenke nicht zeitnah posten, wenn ich überraschte Gesichter sehen möchte. Also zeige ich jetzt alle selbst gefertigten Weihnachtsgeschenke in einem Post


1. Für eine liebe Freundin habe ich einen Loop aus seinem sehr schönen Jersey mit Rehmotiv genäht. Der ist mir am Resteständer des Stoffladens direkt entgegen gesprungen. Der Stoffrest war ein wenig knapp, da habe ich das Ganze mit einem türkisen Stoff ergänzt. Unglaublich aber wahr, dass war mein erster Loop an der Nähmaschine!


2. Ein Leseknochen für einen Mini-Fan. Männer sind immer schwer zu beschenken! Den Stoff habe ich bei EBAY gefunden und das Schnittmuster gab es kostenlos bei www.stoffe.de. Eine schöne stabile Stoffqualität. Beim ersten Versuch habe ich die Nachtzugabe am Stopfloch nicht versäubert und als der Leseknochen fertig ausgestopft war, war das Loch so sehr ausgefranst, dass es sich nicht mehr schließen ließ. Also ein zweiter Versuch! Man lernt ja aus solchen Fehlern.
Das Modell (ich) ist leider etwas zu klein.
3. Meine Schwester wird Bienchen genannt und was lag da näher, als ein Shirt mit Bienchenmotiv. Hier wurde ich bei Dawanda fündig. 

Ich mag das Shirt Liv mit dem Taillenbündchen von Pattydoo sehr gerne. Da dies ein Wintershirt werden sollte, entschied ich mich für den weiten Rollkragen.
Meine "kleine" Schwester ist 1,86 m groß und da muss ich natürlich die Schnitte immer anpassen. Die Erfahrungen haben gezeigt, das klappt super mit der 10% Regel. Meine Schwester ist ungefähr 10% größer als die übliche Konfektionsgröße von 1,70 m. Also verlängere ich alle Längen um 10%. Das funktioniert natürlich nur, weil meine Schwester keine sehr langen Beine oder einen sehr langen Oberkörper hat. Bei ihr verteilt sich die Länge gleichmäßig. Glück für mich! Die Pattydoo-Schnitte sind immer sehr einfach nachzuarbeiten.
Als meine Schwester das Shirt sah, war sie angesichts der vielen, vielen Bienen doch etwas erschrocken. Ich hatte es auch nicht unbedingt als bürotauglich angesehen, sondern eher als Kuschelshirt auf dem Sofa. Aber sie meinte mit einer entschärfenden grauen Strickjacke, könnte man es überall tragen!



4. Ich fahre jede Woche mit meiner Freundin Meike zum Hula-Tanz-Training. Traditionell trägt man beim Hula Ketten aus Blumen oder auch aus Muscheln. Ich habe mir vor längerer Zeit eine schöne Muschelkette in einem Internet-Shop gekauft. Leider war dies ein Einzelstück. Also habe ich das notwendige Zubehör für das Basteln einer Muschelkette beschafft und mich an einem Fernsehabend hingesetzt und fast 4 Meter Muscheln auf einen Nylonfaden gezogen. Ich finde sie ist sehr schön geworden.

Wie immer nehme ich mir vor schon zeitig mit den Weihnachtsgeschenken anzufangen und immer komme ich am 4. Advent ins schwitzen. Dieses Jahr wollte ich alle Projekte rechtszeitig beenden, um mich ganz auf meine Weihnachtskleid konzentrieren zu können und das hat auch ganz gut geklappt.
Ich zeige das beim creadienstag!

Ich wünsche Allen einen guten Rutsch in ein glückliches Jahr 2016!
LG Monika





Donnerstag, 22. Oktober 2015

Erdbeeren im Herbst

Den Stoff hat man während des Sommers ganz oft in vielen Blogs gesehen. Es gab jede Menge Kinderkleidung aus diesem Stoff. Dann fand ich diesen Post vom Erdbeerkleid. Also auch für Damen über 7 Jahre geeignet. Da musste ich ihn einfach haben! Da ich die Liv mit dem Taillenbündchen besonders schön finde, war der Schnitt schnell gefunden.

Dann lag der Stoff einige Wochen zugeschnitten in meiner Nähecke. Der Sommer ist nun schon längst vorüber und ich fand endlich die Zeit zum Nähen.


Heute bin ich bei RUMS dabei
...und bei der Lieblingsshirts-Linkparty!

Sonntag, 13. September 2015

doppeltes Fahrrad

Ich habe beim letzten MMM mein Fahrrad-Shirt gezeigt. Dieses Shirt gibt es in abgewandelter Form noch einmal. Eine Version habe ich einer Freundin zum Geburtstag geschenkt. Wir haben fast die gleiche Größe und ich fand den Stoff für sie einfach so passend!

Es gibt bei Pattydoo diverse Versionen des Shirts LIV und so habe ich einige ausprobiert. Besonders gut gefällt mir die Bundlösung. Ich habe keine Bundware genommen, sondern etwas festeren Jersey. Das geht wunderbar. Der Fahrrad-Stoff ist sehr dünn und wäre dafür nicht geeignet. Die Schnitte enthalten sehr viele Markierungen, um die Teile korrekt aneinander zu fügen. Die meisten ignoriere ich, aber die Markierungen beim Halsausschnitt erleichtern die Verarbeitung sehr.





















Ich habe bei dem Shirt für meine Freundin den Halsausschnitt mit dem lila Stoff eingefasst und das Rückenteil farblich geteilt. Außerdem habe ich dort die kurzen Ärmel eingesetzt..





















Mein Shirt sollte eigentlich den 3/4 -Arm bekommen. Aber der gefiel mir gar nicht. Also habe ich wieder etwas gekürzt.  Außerdem habe ich den großen Ausschnitt gewählt.

Mittwoch, 9. September 2015

Fahrrad auf dem Meer

Beim MeMadeMittwoch ist heute Elke mit Ihrem tollen Kleid incl. Anleitung zum Färben zu bewundern. Ich blicke auch ein wenig auf den Sommer zurück.


Tja, schon wieder ein Foto von der Kreuzfahrt. Aber es ist viel einfacher schöne Fotos zu machen, wenn der Ehemann entspannt als Fotograf herhalten kann und die Lokation etwas hergibt.



Den Stoff (Motiv: Fahrräder in Amsterdam) habe ich bei Dawanda gefunden und der Schnitt ist die Liv von Pattydoo. So langsam werde ich warm mit Jerseystoffen. Ich habe die richtige Stichkombination bei meiner Nähmaschine gefunden und mir auch ein paar Kniffe aus den Videos abgeschaut. Eine zweite Version der Shirts und einige Details gibt es hier.

Wie der Zufall es will, gibt es dazu sogar ein perfekt passendes Häkelarmband.


Schön wieder dabei zu sein!

Liebe Grüße Monika