Posts mit dem Label how to do Fashion werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label how to do Fashion werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 4. September 2017

Happy Summer SewAlong Finale + Stoffdiät


Antje fragt nach dem Stand der Stoffdiät, denn das 5. Treffen steht an. Ich kann nicht viel vorweisen. Ich war in den letzten Wochen mit dem Gruppenkostüm unserer Hula-Tanz-Gruppe (siehe hier und hier) beschäftigt. Ich habe eine bebilderte Anleitung gemacht, um den Tänzerinnen, die selbst nähen, ein wenig Hilfestellung zu geben. Zwei Röcke sind fertig genäht und zwei sind noch in Arbeit. Es braucht Zeit, da ich die Anproben nach dem Training machen muss. Aber zu unserem großen Auftritt am 29. September wird wohl alles fertig sein. Den Stoff für die Kostüme habe ich nicht in die Statistik einfließen lassen. Denn der Stoff gehört der Gruppe!

Aber ein wenig habe ich mein Stofflager doch reduziert. Ich mache beim "Happy-Summer-Sew-Along" mit, der von Melanie "allesnähbar" organisiert wird.


Ich hatte mir für diesen Sewalong ein Top von Howtodowfashion (gibt es gratis hier) vorgenommen. Das war kein wirklich aufwendiges Objekt, passte aber gut in mein Leben, denn
1. war ich mit dem echten Leben voll beschäftigt 
2. muss ich mich erst mit meiner neuen Nähmaschine vertraut machen
und 
3. waren wir eine Woche verreist 
So kann ich diese Woche trotzdem das fertige Teil präsentieren. 

Ich habe aus einem leichten gemusterten Baumwollstoff  aus meinem Fundus ein kleines vielseitig einsetzbares Top genäht. Ich habe den Schnitt nur minimal angepasst (Details hier) und keine nennenswerten Techniken verwendet. Ich würde den Schnitt aber gerne noch einmal aus einem feinen Stoff und mit französischen Nähten fertigen. Jetzt wo die Passform erprobt ist, wäre das kein Risiko mehr.

Ob die anderen Teilnehmerinnen der Stoffdiät erfolgreicher waren seht ihr hier und die Ergebnisse des "Happy-Summer-Sew-Along" werden hier präsentiert.

Danke an die Organisatorinnen, für die Mühe!


Mittwoch, 9. August 2017

Happy Summer SEW-ALONG - 3. Treffen

Es wird wieder Zeit für eine kleine Zwischenstandsinfo beim Happy Summer Sew-Along. Ich hatte schon meine erste Anprobe. Ein paar Kleinigkeiten musste ich ändern:

1. den Halsausschnitt habe ich etwas erweitert, so nah am Hals mag ich den Ausschnitt nicht und wäre wohl auch nicht mit dem Kopf hindurchgekommen. 

2. den Brustabnäher habe ein wenig nach unten verlegt 


3. in der Taille habe ich etwas zugegeben

Leider sind durch das Muster kaum Details zu erkennen.
Als Nächstes werden die Seitennähte verschlossen und die Belege angebracht.


Wie im letzten Post berichtet nutze ich dieses Projekt, um mich mit meiner neuen Nähmaschine vertraut zu machen. Leider ist neue Maschine eine Diva, wenn es um das Nähgarn geht. Nur die guten Markengarne werden akzeptiert. Auch der Einfädler zickt ein wenig bei dünnen Nadeln oder ich stelle mich zu ungeschickt an. Aber sonst bin ich bisher zufrieden. Sie schnurrt wie ein Mietzekätzchen und ist erheblich leiser als meine alte Pfaff.  Auch die Beleuchtung ist toll und tut meinen Augen richtig gut!
Die anderen Sommerprojekte könnt ihr hier sehen.


Danke an Melanie für die nette Organisation!
Schön dabei zu sein!
LG Monika

Freitag, 4. August 2017

Happy Summer SEW-ALONG - 2. Treffen und ein neues Schätzchen

Wie bereits berichtet war ich länger Zeit ohne Nähmaschine, da mein Schätzchen (fast 30 Jahre alt) dringend eine Inspektion incl. gründlicher Reinigung brauchte. Bei der Abgabe der Maschine nutzte die Nähmaschinenverkäuferin meines Vertrauens natürlich die Gelegenheit, um mich auf die Super-Nähmaschine hinzuweisen, die gerade in einer Sommeraktion als Sonderangebot angeboten wird. Ich hatte mir aber ein finanzielles Limit für den Kauf einer neuen Nähmaschine gesetzt. Nach mehrfacher Analyse meiner Anforderungen an eine Nähmaschine und Überlegungen, wie viel Geld ich wirklich ausgeben will, kam ich zu der Entscheidung, dass das angepriesene Modell doch nicht zu mir passt. Zu schwer, zu riesig und zu teuer! Ein kleineres Modell passt viel besser zu mir.

Ich bin kein Spieltyp, der viele Zierstiche braucht. Wenn eine Nähmaschine jedoch gut beleuchtet ist, dann ist es für mich schon ein großer Pluspunkt. Ich merke leider: Die Augen werden mit dem Alter nicht schlechter, nur alles wird dunkler! Leider! Hier wird der ganze Arbeitsbereich in gleißendes Licht getaucht. Natürlich bietet die Nähmaschine auch sonst jede Menge Details, die an meinem Schätzchen fehlen. So habe ich jetzt u.a. einen Jerseystich, eine Geradstichplatte und einen Kniehebel.
Elna Excellence 680
Ich habe die alte Maschine aber trotzdem noch mal durchchecken lassen, denn sie ist doch um einiges leichter und falls ich mal außer Haus nähen möchte, sicher die bessere Wahl.

Jetzt nutze ich den Happy Summer SEW-ALONG um das gute neue Stück einzuweihen.Ich habe schon das Schnittmuster vorbereitet. Ich nähe meist Größe 42 oder 44 und gebe in der Taille etwas dazu. Das ist zwar nicht immer nötig, aber ich habe da gerne etwas Reserve!

Die anderen Sommer-Projekte könnt ihr hier sehen.
Vielen Dank an Melanie für die Organisation!
Schön dabei zu sein!
LG Monika



Mittwoch, 26. Juli 2017

Happy Summer SEW-ALONG



Melanie lädt auf ihrem Blog "alles NähBAR" zu einem gemeinsamen Sommer-Näh-Event ein. Ich mag dieses gemeinschaftliche Nähen sehr gerne und so nehme ich teil, obwohl ich im Moment gar keine Nähmaschine habe, denn mein Schätzchen ist in Reparatur. Aber ich habe eine Idee, die ich diesen Sommer gerne umsetzten möchte:


Das Top von "how to do Fashion"

Ich hasse das Zusammenkleben von Schnittmustern. Entweder ich verzichte oder ich lasse auf A0 plotten. Aber hier habe ich eine Ausnahme gemacht, denn das kostenlose Top ist momentan der Renner im Netz und es gibt viele tolle Beispiele auf den Blogs, z. B. Mema und Nina.
Außerdem habe ich viel Platz auf meiner Arbeitsfläche, da die Nähmaschine ja abwesend ist. 

Ich habe auch noch einen netten Rest in meinem Fundus gefunden, den ich verwenden kann und so passt das Projekt perfekt in meine Stoffdiät. Es ist ein leichter weißgrundiger Baumwollstoff. 

Ich werde mich schon mal mit dem Zuschnitt beschäftigen und nächste Woche soll meine Nähmaschine aus der Reparatur zurück kommen. Ich spiele sogar mit dem Gedanken mir eine neue Maschine zuzulegen. Mein Schätzchen ist fast 30 Jahr alt und kommt so langsam in die Jahre!


Danke an Melanie für die Organisation!
Die anderen Sommerprojekte findet Ihr hier.
Schön dabei zu sein!
LG Monika