Posts mit dem Label WKSA 2022 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label WKSA 2022 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 27. November 2022

Weihnachtskleid-Sewalong 2022 - 2. Treffen


Ich möchte DANKE sagen!!

In meinem letzten Betrag habe ich ein wenig geklagt, dass das Nähen eines neuen Weihnachtskleides, angesichts der UFOs in meiner Nähecke, so gar nicht in meinen Alltag 2022 passt. 

Ich habe Verständnis, Unterstützung und auch konkrete Hilfe erhalten. Vielen Dank an alle, die mich motiviert haben meine Ufos als Weihnachtskleid zu tarnen. Sonia hat einen besonderen Kommentar hinterlassen, indem sie mich auf die schlechte Schnittkonstruktion der Cordhose hinweist. Ich habe nachgemessen und muss ihr Recht geben. 


Dieser Schnitt ist in dieser Konstruktion nicht umsetzbar. Also habe ich aus einem Teilgummizug ein komplettes Gummizugbündchen gemacht. Diese Motiation ist einfach unbezahlbar! Vielen Dank an Sonia!!

Und ich habe die Hose fertig genäht!



Die Hose hat jetzt einen Rundumgummizug mit Gürtelschlaufen.



Ich habe den Stoff letztes Jahr bei einem Stoffversand bestellt und wollte mir eine warme Winterhose nähen, nach einem anderen Schnitt. Der Stoff ist jedoch dünn und weich und hält nicht warm. Daher habe ich mich für einen Schnitt mit Gummizug entschieden. Einen dicken Cordhose kann man sicher nicht mit Gummizug verarbeiten, das trägt doch zu sehr auf. Aber hier passt alles gut zusammen.

Ich werde bis zum Finale sicher auch eine paar Tragefotos machen. Die Passform ist besser als erwartet!

Ich danke der MMM-Gemeinschaft und besonders Sonia für die Motivation und konstruktive Hilfe!
Die Fortschritte der "echten" Weihnachtkleider könnt ihr hier bewundern.
Schön wieder dabei zu sein!
LG Monika


Mittwoch, 16. November 2022

Weihnachtskleid-Sewalong 2022

Kein Weihnachtskleidernähen für mich dieses Jahr!

 

 

Das gemeinsame Weihnachtskleidernähen des MMM-Blog ist eine lieb gewonnene Tradition, an der ich in den letzten Jahren mit mehr oder weniger Erfolg aber viel Spaß teilgenommen habe! Dieses Jahr bin ich aber zu der Erkenntnis gekommen, dass ich weder Stoff kaufen noch ein neues Projekt beginnen möchte. D.h. keine hochtrabende Pläne für die ich einfach keine Zeit und Ruhe habe. Mein Kleiderschrank ist übervoll und brauchen tue ich (eigentlich) nichts. 

 

 

Ich möchte gerne meine persönliche Challenge zur Reduzierung meines Stoffvorates voranbringen. Es ruhen noch 3 halbfertige Projekte in meiner Nähecke:

1. Ein Shirt mit Wasserfallausschnitt

    Der Schnitt ist einfach Schei... aber ich möchte den Stoff gerne retten.



2. Eine Weste aus Boucle

    Der Stoff ist so weich, dass ich nicht weiß, wie ich den Schnitt umsetzen soll.


3. Eine Cordhose mit Gummizug

    Bei der mir irgendwie die Puste ausging.


 
Vielleicht würde eines davon als Weihnachtskleidersatz durchgehen? Ich könnte alle drei Teile Weihnachten gut tragen, denn bei uns geht es Weihnachten sehr leger zu.

Ich denke aber so eine verzweifelte Ufo-Aktion passt nicht in das Weihnachtskleidernähen! Ich freue mich daher auf das nächste Jahr und schaue mir an, was die anderen so umsetzen. 

Hier treffen sich die Hobbyschneider/innen!
LG Monika