Frau Küstensocke lädt wieder zum Treffen der Stoffdiätteilnehmer ein. Ihre Bestandsaufnahmen sind immer wieder beeindruckend. Da muss wirklich ein riesiges Stofflager vorhanden sein und das wird mit viel Ausdauer abgebaut.
Ich rechne da in anderen Dimensionen. Das Jahr der Stoffdiät nähert sich nun langsam dem Ende und ich bin ganz zufrieden mit meinem bisherigen Ergebnis. Der Stoffberg ist nicht angewachsen, sondern hat sich sogar etwas gelichtet. Insgesamt hat sich mein Fundus um mehr als 6 Meter gelichtet und das ist für mich ein echter Erfolg. Ich habe nur eine kleine Nähecke und nicht viel Platz.
Ich habe zwar letzten Monat Stoff gekauft, aber diesen auch sofort in ein tolles Projekt umgesetzt. Dazu gibt es noch mal einen ausführlichen Post.
Ich denke auch eine Schnittmuster-Diät wäre nicht so schlecht. Ich bin da allerdings viel konsequenter als früher. Wenn mir ein Schnitt nach der Umsetzung nicht 100% gefällt wird er entsorgt oder abgegeben. Nur selten gibt es eine zweite Chance!
Danke an Antje für die Organisation der Stoffdiät, deren Teilnehmer hier ihre Ergebnisse zeigen.
LG Monika
Klein, aber fein! Nicht jede von uns kann sich in den Dimensionen von Frau Küstensocke messen! Dein Schlafanzug ist eine prima Idee für den spontanen Stoff. Der Brillenhirsch ist ja eigentlich recht witzig, aber als Shirt wäre es mir auch bisschen wild.
AntwortenLöschenMeine Diät schreitet auch nur recht mühsam voran, ich habe zu viel zugekauft...
LG
Valomea
Wie schön, dass Du gut dabei bist. Dein Pyjama-Shirt gefällt mir sehr, so witzig der Stoff! Nachtwäsche habe ich dieses Jahr noch gar nicht genäht. So ein neues Nachthemd hätte ich schon gern.... aber ich brauche ja auch noch Pläne für das kommende Jahr ;-) LG Kuestensocke
AntwortenLöschen