Ich zeige heute einen geretteten Fehlschlag, der trotzdem noch ein Erfolg wurde. Wenn bei mir ein Teil nichts wird, dann landet es meist vor Frust in der Tonne und Fotos entstehen nur selten. Strickteile werden oft geräufelt und das Material neu verwertet. Hier habe ich mich für eine andere Lösung entschieden und kann ein Ergebnis vorweisen.
Ich wollte meiner "kleine" Schwester zum Geburtstag im April ein schöne Strickjacke schenken. Aber irgendwie lief alles schief.
1. Die Strickjacke wurde viel zu groß
2. Die Wolle ist für meine empfindsame Schwester viel zu kratzig
3. Die Farbkombi ist irgendwie total langweilig.
Ich hätte die Jacke für mich nie so gestrickt und bin doch sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Lang, kuschelig und mit Taschen! Hätte ich nie gedacht, gefällt mir aber sehr gut!
Meine Schwester freute sich übrigens sehr über ihren ZsaZsa-Mantel, das Ersatzgeburtstagsgeschenk!
Anleitung: Radiant-Darling-Cardigan
Material: Drops-Fabel
Weitere selfmade Kleidung gibt es hier zu sehen.
Schön wieder dabei zu sein!
LG Monika
Also auf dem Foto sieht es nicht missglückt aus. Schön. Und schöne Beispiele :)
AntwortenLöschenLG Tina
Na, das war ja zum Glück nur ein subjektiver Fehlschlag, alles andere an der Jacke ist ja tadellos. Ich merke meistens schon während des Strickens, ob etwas schief läuft, dann wird sofort erbarmungslos geribbelt. Allerdings vergesse ich fast immer, das auch im Bild festzuhalten.
AntwortenLöschenEin tolles, großes Strickprojekt- das sicherlich viel Ausdauer benötigt hat... sie schön dass du es jetzt trägst! Lg Sarah
AntwortenLöschen