Weihnachten ist vorbei und da kann ich all die Geschenke zeigen, die ich für Adventskalender, Nikolaus und Weihnachten genäht und gestrickt haben.
1. Sofasocken
Ich wollte für meine Freundin ein paar super kuschelige Hauspuschen stricken. Leider war das erste Ergebnis nach dieser Anleitung gar nicht mein Geschmack. Also kreierte ich selber ein paar warme Indorpuschen. Da mein Modell sehr viel weniger Woller verbrauchte als das ursprünglich geplante Modell, konnte ich 2 Paar Socken aus den 300 Gramm stricken. So landete auch noch ein Paar im Adventskalender meiner Schwester. Mit Nadelstärke 5 hat das Sockenstricken eine neue Dimension dazu gewonnen. So schnell war ich noch nie mit einem Paar Socken fertig.
2. Pulswärmer


Die Wolle ist ein Rest, dessen Herkunft unbekannt ist. Es wurde ein Hauch von nichts, gestrickt mit NS 2,25. Diesmal konnte ich die beschenkte Freundin überzeugen, sich als Handmodell zur Verfügung zu stellen! Danke an Tine und Kai für das schöne Foto!
3. Socken für Kai
Es gibt einige Fans von selbstgestrickten Socken und Kai gehört sicher dazu. Mein Mann zieht so etwas nicht an. Ich finde es nicht einfach Designs und Wolle für Männersocken zu finden. Das braune Kaffeeböhnchen fand ich sehr schön aber zu Weihnachten sollte es mal etwas besonderes sein. Ich hatte noch die Anleitung für die Broken Seed Stitch Socken auf der Warteliste. Da konnte ich auch den kleinen Rest der schönen handgefärbten blauen Sockenwolle gut verwenden. Das Muster ist einfach und wirkungsvoll.
5. Strickmantel ZsaZsa
Ich habe diesen Strickmantel erst für mich genäht, um den Schnitt zu testen. Meine Schwester und ich haben ungefähr die gleichen Maße, nur bin ich erheblich kleiner. Ich habe dann das Schnittmuster Zsa Zsa noch einmal mit den entsprechenden Verlängerungen kopiert.
![]() |
Die passenden Stulpen |

Wie immer machen die Details am meisten Arbeit. Mein Schwester kommt ohne Taschen nicht durchs Leben und so sollte auch der Mantel Taschen bekommen. Um zu verhindern, dass die Taschen ausbeulen habe ich sie nach der Anleitung von Jenny gefüttert. Ihre Tipps sind echt super und das Futter schaut garantiert nicht mehr hervor.
4. Stulpen
Entdeckt habe ich diese "coolsten Stulpen aller Zeiten" bei Ute. Ich habe Wolle gekauft, die farblich zum Strickmantel passt. Als ich die Anleitung ausdruckte bekam ich einen Riesenschreck!

Ich zeige das beim creadienstag + "auf den Nadeln" und wünsche allen einen schönen Rutsch ins neue Jahr!
LG Monika